Suche
Suche Menü

Interkultureller Abend in Algermissen

„Die Gemeinde Algermissen und das Interkulturelle Café können auf einen äußerst erfolgreichen Spieleabend zurückblicken“, schreiben die Veranstalter. Im November fand im Familien-Generationszentrum „sOfA“ in dem niedersächsischen Ort ein Spieleabend unter dem Motto „Spielend für Toleranz gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ statt. Mit dabei war auch das Spielepaket …

Weiterlesen

Vielfalt in Brake

Im Rahmen einer Projektwoche der Integrierten Gesamtschule Brake zum Thema Vielfalt haben 20 SchülerInnen der 7. Klassen verschiedene Spiele kennengelernt und erprobt. Ziel des Projektes war, dass die SchülerInnen die Spiele so gut kennen und erklären können, sodass sie diese bei einem gemeinsamen Schulfest den Besuchern …

Weiterlesen

Gefördert: Gemeindebücherei Altdorf

Gefördert: Gemeindebücherei Altdorf Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, fand in der Gemeindebücherei der Brettspieltag „Spiel des Jahres“ statt – ein unterhaltsamer Nachmittag für Groß und Klein, der ganz im Zeichen des gemeinsamen Spielens stand. Die vorgestellten Spiele stammten aus den Listen des Vereins „Spiel des …

Weiterlesen

Gefördert: Stadtbibliothek Bad Aibling

Gefördert: Stadtbibliothek Bad Aibling Geplant wurde ein monatlicher Spieleabend. Die Teilnehmerzahl wird auf 10 bis 20 Personen geschätzt. Der 3. Mittwoch im Monat um 18 Uhr wird als kontinuierlicher Termin festgelegt. Die erste Veranstaltung ist für Januar 2024 geplant. Betreut wird der Treff von der Bücherei …

Weiterlesen

Gefördert: Lora Förderverein e.V.

Gefördert: Lora Förderverein e.V. in München In unserer Radio-Sendereihe ging es um die vielfältige Welt der Brettspiele. Für den Start der Sendereihe am 22.03.2024 wählten wir eine Veranstaltung, die die große Begeisterung, die Brettspiele bei vielen Menschen auslöst, wunderbar einfängt: Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel. Diese …

Weiterlesen

Gefördert: Hans-Purmann-Gymnasium Speyer

Gefördert: Hans-Purmann-Gymnasium Speyer In einer Welt, in der digitale Unterhaltung zunehmend dominiert, möchten wir am Hans Purrmann Gymnasium in Speyer das Spielen von Brett- und Kartenspielen in Gemeinschaft fördern. Aus diesem Grund boten wir, das Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer, auch in diesem Jahr im Rahmen der Projektwoche „Spiele, …

Weiterlesen

Gefördert: Familienferienstätte St. Ursula

Gefördert: Familienferienstätte St. Ursula Unsere Familienferienstätte ist durch Gruppenräume, Spielplatz, (barrierefreie) Familienappartements und hauseigene Küche für (Bildungs-)Freizeiten gut geeignet. Der Familienbund im Bistum Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt e.V. ist unser Träger. Wir führen nach §16 SGB VIII sog. Familienbegegnungsmaßnahmen mit Bildung (FBMN) durch. Diese sollen …

Weiterlesen