Kosmos

Imhotep – Das Duell

Im Alten Ägypten konkurrieren Königin Nofretete und König Echnaton um Baustoffe für Monumente. Sie setzen Arbeiter in das neun Felder große Hafen-Raster ein, um an neue Güter zu kommen. Sobald mindestens zwei beliebige Figuren in einer Reihe oder Spalte stehen, darf das zugehörige Schiff entladen werden. Die Positionen der Figuren geben vor, wie die drei

Imhotep – Das Duell Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2019

Monster Match

Ach, du Schreck – in Donut-City fallen gefräßige Monster ein! Von großem Appetit getrieben, sind sie auf der Suche nach süßen Kringeln. 10 verschiedene Kreaturen liegen offen auf dem Tisch – die einen glotzen aus fünf Glubschaugen, die anderen winken mit Viel-Armen oder balancieren auf nur einem Bein. Zwei Würfel bestimmen, welches Merkmal in welcher

Monster Match Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2019

5-Minute Dungeon

Ein Ad-Hoc-Völkerball-Turnier oder ein Hai mit sexy Beinen. In diesem Verlies warten ziemlich absurde Gefahren auf die Spieler. Doch um die Prüfungen lange zu hinterfragen, bleibt ihnen wenig Zeit. In nur fünf Minuten pro Level prügelt sich die Gruppe kooperativ durch eine Horde von Gegnern samt Endboss. Dazu werfen die Spieler als Paladin, Ninja &

5-Minute Dungeon Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2018

Word Slam

In diesem Kommunikationsspiel müssen zwei Teams gleichzeitig denselben Begriff erraten. Wer schneller ist, punktet. Jede Gruppe sieht dabei nur die vom eigenen erklärenden Teammitglied ausgewählten Wortkarten. Verbale Hinweise sind tabu. Zudem ist das Vokabular auf 105 Wörter begrenzt. Darunter sind Substantive, Verben, Adjektive und andere Wortarten. Mit „Wasser“ und „weiß“ ließe sich zum Beispiel ein

Word Slam Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017

Glupschgeister

Große runde Kulleraugen, blassgrüne Hautfarbe und nicht ganz einfach voneinander zu unterscheiden – klare Sache: Das sind Glupschgeister. Und die tummeln sich in der Tiefsee, nur zu sehen durch gewölbte Fensterchen, die ihren Anblick verzerren. Durch einen Drehmechanismus ist die Sicht in diesem pfiffig dreidimensionalen Spiel von Runde zu Runde unterschiedlich. Jeweils muss ein anderer

Glupschgeister Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

EXIT – Das Spiel

Die Reihe „Exit – Das Spiel“ greift die Idee der Escape Rooms auf, bei der eine Gruppe aus einem verschlossenen Raum fliehen muss. Die Spielenden lösen gemeinsam ein Rätsel nach dem anderen, um schließlich die finale Knobelaufgabe zu meistern. Je schneller das Team dabei ist, desto besser fällt die Bewertung aus. Die nur einmal spielbaren

EXIT – Das Spiel Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2017

Imhotep

Vier Monumente für die Ewigkeit müssen gebaut werden: Pyramide, Tempel, eine Reihe Obelisken und eine Grabkammer. Weil Baumeister Imhotep gerade nicht da ist, sollen sich die Spieler um diese Projekte kümmern. Die Steine hierfür müssen zunächst verschifft werden, um sie anschließend möglichst so einzubauen, dass sie viele Punkte einbringen. Auf dem Markt lassen sie sich

Imhotep Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2016

Dschungelbande

Alles im Fluss bei der verrückten Dschungelbande: Affe, Tukan, Tiger & Co. sind in das rauschende Gewässer gesprungen. Da treiben sie nun als Plättchen auf dem Spielplan im Wasser, manchmal tauchen sie auch unter Brücken ab. Das sollten sich die Spieler gut merken: Ein Symbolwürfel zeigt, von welcher Tierart sie in der aktuellen Runde möglichst

Dschungelbande Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2016

Harry Hopper

Auf die Halme, fertig, los: Gelenkt von ihren Teams treten zwei Grashüpfer gegeneinander an. Sie bestehen aus Plastik und lassen sich nach Druck auf die Kehrseite zu erstaunlichen Sprüngen motivieren. In der klassischen Version, „Abgegrast“, spielt man noch ganz gesittet am Tisch. Wer zuerst alle Halme der eigenen Farbe mit dem Grashüpfer umwirft, gewinnt. Der

Harry Hopper Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2016