Game Factory

Foxy

Was für Tiere haben wir bisher gesehen? Zwei Hühner, drei Schweine und eine Katze? Oder waren es doch drei Schweine, zwei Katzen und ein Huhn? Und wie war das noch mit den Delfinen und Kaninchen? Manche winken nun vielleicht ab – und ihnen entgeht ein pfiffiges Memo-Spiel. In „Foxy“ decken wir nach und nach Karten

Foxy Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2025

Die Mäusebande

Selbst die Zahnfee ist nicht gegen Zahnschmerzen immun. Aber die Mäusebande ist zur Stelle, um der Geplagten zu helfen. Ihr Ziel: gemeinsam alle Milchzähne der Waldbewohner einzusammeln, bevor die Sonne aufgeht. Die Tiere verstecken sich unter verschiedenen Memokärtchen und müssen nicht nur in einer bestimmten Reihenfolge, sondern auch in konkreten Größen gefunden werden. Und das

Die Mäusebande Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2025

Neuland

Unter den Wikinger-Völkern verbreitet sich die Kunde: Ein verwaistes Land mit wertvollen Überresten wurde entdeckt. Durch geschicktes Platzieren der eigenen Wikingerfiguren breiten wir uns aus und sichern dem Clan die wertvollsten Ressourcen für die eigene Siedlung. Schiffe aus der Heimat mit Aufträgen erhöhen jede Runde den Druck. Neben dem Ausbreitungs-Wettstreit auf dem gemeinsamen Spielfeld sind

Neuland Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2025

Trekking – Reise durch die Zeit

Inselhopping ist Schnee von gestern, die Zukunft des Tourismus besteht in Besuchen historisch einschneidender Ereignisse! Die Kunst des Krieges 506 v. Chr. mit dem chinesischen Feldherren Sun Tzu zum Frühstück besprechen, dann auf einen Nachmittagstee mit Marie Curie 1911 und abends das legendäre Live Aid Konzert mit Freddy Mercury von der Band Queen erleben. Wer

Trekking – Reise durch die Zeit Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2024

Rutsch & flutsch!

Die kleine Schildkröte Max liebt zwei Dinge: Auf der Wasserrutsche in den See zu rasen und dort angekommen alle Tiere durch die Wellen zu bewegen. Das wollen die Kinder hier auch: Max möglichst gut in den See zu schnippsen und, je nach Erfolg, Tierplättchen aufdecken. Leider wechseln die Tierfreunde ständig, die man sich merken muss,

Rutsch & flutsch! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2023

Chakra

In der traditionellen indischen Lehre bezeichnet man die sieben Energiezentren, die den physischen Körper mit dem Astralleib verbinden, als Chakren. Diese sind als Farbkreise mit je drei freien Plätzen auf dem eigenen Tableau aufgezeichnet. Im Wettlauf mit den Mitspielenden sollen diese mit farblich passenden Energiesteinen aufgefüllt werden. Das einfache Regelset erlaubt es uns, entweder neue

Chakra Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2021

Color Brain

Welche Farbe hat die Zunge einer Giraffe? Und wie sehen die Taxis in London, New York und Paris aus? „Color Brain“ ist ein Quizspiel mit einem einfachen Kniff: Alle Fragen lassen sich mit Farben beantworten. Dazu hat jedes Team einen identischen Satz aus elf Farbkarten. Jede Frage enthält außerdem einen Hinweis auf die Anzahl abgefragter

Color Brain Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2020

Speed Colors

Merken, Malen, Punkten – Spielmaterial: sechs farbige Filzstifte mit Putzschwamm und 55 Bildkarten. Auf abwaschbaren Karten sollen die Spielenden auf Zeit schwarz-weiße Motive bunt ausmalen. Dabei ist die Farbwahl auf der Kartenrückseite genau zu beachten. Alle Motive bestehen aus genau sechs unterschiedlichen Farben. Deren exakte Position gilt es sich zunächst gut einzuprägen, um dann das

Speed Colors Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Klask

„Tor!“ Dieser Ausruf fällt bei diesem hölzernen Tischfußballspiel regelmäßig. Wobei das Tor, in das die Kugel rollen soll, weder Pfosten noch Latte hat, sondern eine Mulde ist. Und genau deshalb ist der Ausruf eigentlich nicht „Tor“, sondern auch „Klack“. Dieses Geräusch ertönt, wenn jemand die Figur mit dem unter der Spielfläche zu bewegenden Führungsmagneten in

Klask Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017