Adlung Spiele

Manimals

Wer kann sagen, ob die goldigen Marienkäfer wirklich so harmlos sind, wie sie aussehen? Wer passen muss, dem hilft „Manimals“ weiter, ein raffiniertes Beobachtungsspiel mit 60 Tierkarten. Darunter findet sich zum Beispiel der Vater von Knuddelbär Knut, aber auch kleines Getier wie Waldameise oder Stubenfliege. Mit Hilfe von Karten dürfen die Spieler nach bestimmten Merkmalen

Manimals Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2007

Viele Dinge

60 bunte Karten zeigen Bilder, vom Auto bis zum Zug. Alle suchen zu einem vorgegebenen Buchstaben Begriffe, die auf den offen ausliegenden Karten abgebildet sind oder damit in Verbindung stehen. Wer sechs Karten hat, ruft: „Stopp“. Reihum nennt jeder den gedachten Begriff. Lassen ihn die Mitspieler gelten, ist die Karte gewonnen. Flott, amüsant, fantasieanregend, preiswert

Viele Dinge Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Ebbe und Flut

Eine kleine Schachtel mit 60 Karten stellt das gesamte Zubehör dar. Es gibt bei diesem ungewöhnlichen Spiel Zugregeln wie bei einem Brettspiel und Ordnungskriterien wie bei einer Patience. Nur einige wenige Regeln eröffnen eine zunächst völlig unerwartete Spieltiefe. Tatsächlich wogen dann die Gezeiten auf dem Spieltisch hin und her. Mal ist bei Ebbe fast nur

Ebbe und Flut Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001

Im Märchenwald

Es misst 9x6x2 Zentimeter, wiegt 104 Gramm und besteht aus 64 Karten. Dieses Spiel ist ein Winzling, aber einer, der es in sich hat. IM MÄRCHENWALD ist ein kooperatives Kartenspiel, und es macht allein genauso viel Spaß wie zu acht. Da weder Würfel noch Worte nötig sind, können schon Fünfjährige prima mitspielen, aber auch für

Im Märchenwald Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2001

Verräter

Zoff im schottischen Hochland. Zwei Fürstenhäuser liegen im Clinch, weil sie sich nicht die fruchtbaren Ländereien gönnen. Wir, die VERRÄTER spielen, beobachten, welcher Clan gerade die Nase vorne hat. Und wir schlagen uns mal auf die eine, mal auf die andere Seite. Unser Ziel ist es nicht nur, Landstriche einzunehmen, sondern vor allem Punkte zu

Verräter Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1999

Speed

Man nehme einen Satz von 60 Karten und teile ihn unter den beiden Spielern auf. Jeder nimmt eine Karte und legt sie verdeckt auf den Tisch. Drei Karten darf jeder Spieler von seinem Stapel auf die Hand nehmen. Auf ein Startsignal hin werden die verdeckten Karten zugleich umgedreht. Jetzt geht es los, und zwar mit

Speed Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1996
Nach oben scrollen