Podcast

Förderungen

Die Jurymitglieder Martina Fuchs und Stephan Kessler erklären darin zusammen mit Spiel des Jahres-Geschäftsführer Guido Heinecke, was beim Antragstellen wichtig ist. Außerdem sprechen wir mit zwei Menschen, deren Projekte finanziert wurden: Jasmin Bauer möchte in ihrer Kölner Schule ein Wahlpflichtfach „Brettspielen“ einführen. Und Lucas Haasis möchte an der Universität Oldenburg ein Gamelab für Studierende aufbauen.

Förderungen Read More »

Essener Geschichte(n)

Mit Historiker und Spielewissenschaftler Lukas Boch, Spiel des Jahres-Gründungsmitglied Jürgen Herz und SPIEL-Geschäftsführerin Carol Rapp tauchen wir in dieser Folge ein wenig in die Geschichte der weltgrößten Spielemessen in Essen ein.

Essener Geschichte(n) Read More »