2 Spieler:innen

Sky Team

„Liebe Gäste, wir starten nun den Landeanflug auf Keflavik. Wir möchten Sie bitten, eine aufrechte Sitzposition einzunehmen, die Spieltische nach oben zu klappen, alle Würfel in die Hand zu nehmen und ihren Mund in den Stummodus zu schalten.“ In „Sky Team“ übernehmen wir die Verantwortung über eine Passagiermaschine, die sich im Landeanflug auf einen von

Sky Team Read More »

| Spiel des Jahres | 2024

Mindbug

Zehn Karten pro Person. Mehr braucht es nicht, um in diesem Duell epische Schlachten mit riesigen Kreaturen zu schlagen. Jede Runde entscheiden wir uns als magische Monsterbeschwörer:innen dazu, eines unserer Wesen auf das Schlachtfeld zu entsenden oder ein dort bereits ausgeruhtes in den Krieg zu schicken. Dank Spezialfähigkeiten wie Vergiften kann auch eine kleine Spinne

Mindbug Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2023

Riftforce

Durch einen Riss in der Welt sind Elementarwesen aus Feuer, Blitz, Eis oder Schatten zum Leben erwacht. Diese Kreaturen bilden unser Gilden-Deck, bestehend aus 36 Karten, die wir im Duell um die magische „Riftforce“ in die Schlacht führen. Das in seinen Regeln sehr einfache Kartenspiel zieht seine taktische Tiefe aus den unterschiedlichen Fähigkeiten der zehn

Riftforce Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2021

Der Fuchs im Wald

„Der Fuchs im Wald“ ist ein märchenhaftes Stichspiel für zwei Personen, das gleich mehrere spannende Kniffe vereint. So gewinnt eine Runde nicht unbedingt, wer die meisten Stiche machen konnte: Wie im Märchen wird zu große Gier auch hier mitunter hart bestraft. Außerdem bringen manche Kartenwerte Sonderfähigkeiten ins Spiel, mit denen sich etwa die Trumpffarbe der

Der Fuchs im Wald Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2020

Imhotep – Das Duell

Im Alten Ägypten konkurrieren Königin Nofretete und König Echnaton um Baustoffe für Monumente. Sie setzen Arbeiter in das neun Felder große Hafen-Raster ein, um an neue Güter zu kommen. Sobald mindestens zwei beliebige Figuren in einer Reihe oder Spalte stehen, darf das zugehörige Schiff entladen werden. Die Positionen der Figuren geben vor, wie die drei

Imhotep – Das Duell Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2019

Santorini

Die griechische Insel Santorin ist bekannt für ihre weißen Häuser mit blauen Dächern. Im Taktikspiel „Santorini“ wird diese Urlaubsidylle nachgebaut. Ein Hingucker! Auf einer Klippe thront der Spielplan, auf dem nach und nach Gebäude Etage für Etage wachsen. Dazu bewegen die Spielenden jeweils eine ihrer beiden Figuren und müssen dann ein Haus auf einem der

Santorini Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2018

Klask

„Tor!“ Dieser Ausruf fällt bei diesem hölzernen Tischfußballspiel regelmäßig. Wobei das Tor, in das die Kugel rollen soll, weder Pfosten noch Latte hat, sondern eine Mulde ist. Und genau deshalb ist der Ausruf eigentlich nicht „Tor“, sondern auch „Klack“. Dieses Geräusch ertönt, wenn jemand die Figur mit dem unter der Spielfläche zu bewegenden Führungsmagneten in

Klask Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017

7 Wonders: Duel

In diesem antiken Wettstreit zwischen zwei mächtigen Stadtstaaten geht es um die absolute Herrschaft, egal auf welchem Weg: militärische Übermacht, technologische Erleuchtung oder prachtvolle Gesamtleistung. Abwechselnd wählen die Spieler eine Karte aus der gemeinsamen Auslage und stärken dadurch ihre Macht und verbessern die wirtschaftliche Versorgung. Sie erweitern ihre Städte um Steinbrüche und Stallungen, Apotheken und

7 Wonders: Duel Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2016

Patchwork

Jetzt wird’s bunt: Bei „Patchwork“ gestalten zwei Spieler jeweils eine Decke aus Stoffresten, Flicken und Knöpfen – frei nach der Technik, die der Titel vorgibt. Ist das Kunst? Auch. Aber in erster Linie streben die Schneider an, aus den Stoffplättchen in vielen unterschiedlichen Formen und Größen die vorgegebene Fläche zu füllen. Dieses Puzzle erfordert taktisches

Patchwork Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2015
Nach oben scrollen