2 bis 8 Spieler:innen

Biss 20

Klar, zählen kann jedes Kind. Wo hier die Schwierigkeit liegen soll, ist bei diesem Spiel aber eine unzulässige Frage. Denn mit jeder erfolgreichen Runde wird einer weiteren Zahl zwischen 1 und 20 eine neue Aufgabenkarte zugewiesen. Diese muss bei jeder weiteren Nennung durch eine Aktion, ein Geräusch oder eine andere Nummer ersetzt werden. Plötzlich ist

Biss 20 Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2021

Monster-Bande

Hilfe, die Monster sind los! 54 einzigartige Kreaturen tummeln sich in der Tischmitte. Manche Monster sind gelb, andere rot, manche haben sechs Augen, andere spitze Zähne und Hörner. 12 solcher Eigenschaften unterscheiden diese wilde Bande, doch jeder besitzt auch einen identischen Zwilling. Dieser versteckt sich allerdings im verdeckten Kartenstapel. Wer beginnt zieht die oberste Karte

Monster-Bande Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2019

Codenames

Zwei Geheimdienstchefs wollen ihren Teammitgliedern mitteilen, welche Agenten zur eigenen Organisation gehören. Da die Konkurrenz zuhört, suchen sie abwechselnd Assoziationen, um die Codenamen der Spione zu umschreiben. Es dürfen aber lediglich minimale Informationen übermittelt werden: immer nur ein Wort und eine zugehörige Zahl. Letztere gibt einen Hinweis darauf, wie viele Codenamen eigener Spione zum genannten

Codenames Read More »

| Spiel des Jahres | 2016

Camel Up

Dieses Kamelwettrennen ist völlig verrückt: Die Höckertiere sitzen tatsächlich huckepack aufeinander, wenn sie auf einem Feld landen – und das unterste zieht die Kollegen oben auch noch mit! Wie soll das bloß ausgehen? Das ist das Problem der Spieler: Sie sollen auf den Rennausgang wetten. Und zwischendurch darauf, wer vorne liegt, wenn jedes Kamel einmal

Camel Up Read More »

| Spiel des Jahres | 2014

Geistesblitz

Wie ein Gewitter im Kopf setzt dieses Reaktionsspiel die Hirnwindungen unter Strom. Und zwar mit minimalistischen Mitteln. Fünf hölzerne Gegenstände liegen in der Mitte: ein weißer Geist, eine grüne Flasche, ein roter Sessel, ein blaues Buch und eine graue Maus. Genau zwei dieser Figuren sind jeweils auf einer Karte abgebildet, aber nur selten stimmen Form

Geistesblitz Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Panic Tower!

Auf die neun farbigen Felder des Spielplans werden Türme gestapelt. Dazu gibt es hölzerne Bauklötze in drei Größen und Aufgabenkarten. Ein Spieler zieht eine Karte und muss dann zwei oder drei Klötze auf die Felder der angezeigten Farben stellen. Wer einen Turm zum Einsturz bringt, erhält eine Strafmünze. Je höher die Türme werden, desto schwieriger

Panic Tower! Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2010

Alles Tomate

Ein gutes Gedächtnis hilft bei diesem Kartenspiel. Auf einem Bauernhof soll aufgeräumt werden. Dazu werden sieben verschiedene Hofkarten ausgelegt, sie stehen für Themen wie Tiere, Gemüse oder Arbeitsgerät. Darunter wird je eine passende Motivkarte aufgedeckt, zum Beispiel ein Schaf, Möhren und eine Schubkarre. Dann werden die Motivkarten verdeckt und das Merkspiel beginnt. Ein Spieler zieht

Alles Tomate Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2008

Tanz der Hornochsen

Das ist die pfiffige Brettspiel-Version des erstklassigen Kartenspiels 6 NIMMT!. Die Regeln sind ähnlich einfach, bieten aber mehr Möglichkeiten. Jeder spielt verdeckt ein Zahlenplättchen aus. Alle drehen ihre Plättchen zugleich um und legen sie dann, mit der niedrigsten Zahl beginnend, auf dem Plan ab. Dabei setzt man stets in aufsteigender Reihenfolge, und zwar immer in

Tanz der Hornochsen Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Viele Dinge

60 bunte Karten zeigen Bilder, vom Auto bis zum Zug. Alle suchen zu einem vorgegebenen Buchstaben Begriffe, die auf den offen ausliegenden Karten abgebildet sind oder damit in Verbindung stehen. Wer sechs Karten hat, ruft: „Stopp“. Reihum nennt jeder den gedachten Begriff. Lassen ihn die Mitspieler gelten, ist die Karte gewonnen. Flott, amüsant, fantasieanregend, preiswert

Viele Dinge Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004
Nach oben scrollen