ca. 20 Minuten

Fabelwelten

Dies ist die Geschichte vom entschlossenen Kapitän. Und die vom cleveren Mädchen. Und die vom tapferen Ritter und seiner holden Maid. Zehn Geschichten sind es in „Fabelwelten“, und dass sie jedes Klischee unterlaufen, liegt auch am Personal dieses Spiels, das zugleich ein interaktives Buch ist. Es richtet sich daher auch an Kinder ab fünf Jahren

Fabelwelten Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2021

Inspektor Nase

Wie sag ich, was ich weiß, ohne dabei zu sagen, was ich weiß? Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Man merkt sich heimlich eines von fünf Bildern, dann würfelt man und versucht nun, ein Würfelsymbol auszuwählen, welches das gesuchte Bild am besten beschreibt. Denn die anderen müssen jede Runde eine Karte auswählen, von der sie

Inspektor Nase Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021

Fantastische Reiche

Mit nur sieben Karten auf der Hand errichten wir durch einfaches Kartentauschen unser ganz persönliches Fantasy-Reich. Dabei können sich die 53 einzigartigen Karten, die sich in elf Kategorien wie ‚Land‘, ‚Zauberer‘ oder ‚Waffe‘ gliedern, gegenseitig verstärken, blockieren oder auch Minuspunkte geben. Doch Vorsicht: Lediglich den eigenen Vorteil bei der Kartenwahl im Blick zu haben, könnte

Fantastische Reiche Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2021

Color Brain

Welche Farbe hat die Zunge einer Giraffe? Und wie sehen die Taxis in London, New York und Paris aus? „Color Brain“ ist ein Quizspiel mit einem einfachen Kniff: Alle Fragen lassen sich mit Farben beantworten. Dazu hat jedes Team einen identischen Satz aus elf Farbkarten. Jede Frage enthält außerdem einen Hinweis auf die Anzahl abgefragter

Color Brain Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2020

Kitchen Rush

Zu viele Köche verderben den Brei? Nur wenn sie nicht koordiniert arbeiten! In „Kitchen Rush“ müssen sich die Spielenden im hektischen Alltag einer Restaurantküche beweisen. Gäste wollen empfangen, Bestellungen aufgenommen und Speisen zubereitet werden. Eine Spielrunde dauert dabei nur fünf bis zehn Minuten. Um in dieser knappen Zeit möglichst viele Gäste glücklich zu machen, setzen

Kitchen Rush Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2020

Speedy Roll

Pilze, Äpfel und Blätter liegen auf dem Tisch verteilt, wie auf einem Waldboden. Das ist auch wichtig, denn sie braucht der kleine Igel, um schnell nach Hause zu kommen, bevor ihn der Fuchs einholt. Zum Glück hat sich der Igel eingerollt: zu einer niedlichen Fusselkugel. An der haften die Waldteile wie bei einem Klettverschluss, wenn

Speedy Roll Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2020

Die Crew

Als Teil einer Raumschiff-Crew reisen die Spielenden zum neunten Planeten am Rand des Sonnensystems. Dabei begegnen ihnen allerlei typische Probleme der Raumfahrt: Defekte Triebwerke oder Sauerstoffmangel dienen als thematische Aufhänger für ein kooperatives Stichspiel, das in 50 immer kniffligeren Missionen herausfordert. Zu Beginn werden dazu Aufgaben verteilt: Welches Crew-Mitglied muss welche Karte in einem Stich

Die Crew Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2020

Res Arcana

Mächtige Zauberkundige treten in einem arkanen Wettkampf an. Mit geheimnisvollen Artefakten und fantastischen Kreaturen versuchen sie, die Kontrolle über die begehrten Orte der Macht vor den anderen zu erlangen. Doch die elementaren Essenzen, Ursprung der magischen Kräfte, sind rar und müssen mit Bedacht eingesetzt werden: Nutzt man den Stein der Weisen, um Gold herzustellen? Oder

Res Arcana Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2020

Just One

„Schachtel“, „Würfel“, „Freizeit“, „Spaß“. Was könnten diese Begriffe assoziativ umschreiben? Klar! Ein Spiel! Im kooperativen Just One muss ein stets ein Rundenmitglied einen Begriff erraten. Die Hinweise gibt dabei nicht das Spiel vor, sondern die Mitspielenden. Ohne sich im Team abzusprechen, notiert sie dafür zunächst einen Hinweis als Hilfestellung. Bevor die Ratenden diese Wörter sehen

Just One Read More »

| Spiel des Jahres | 2019