Nominiert zum Kennerspiel des Jahres

Endeavor: Die Tiefsee

Diese Unterwasserwelt entfaltet sich mit jedem Spielzug weiter. Die Optionen wachsen mit jedem neuen Crewmitglied und jeder neu entdeckten Zone. Es geht in die Tiefe, spielerisch wie taktisch. Forschen, Tauchen, Publizieren – das geht nur mit Aktionsscheiben, die klug verwaltet werden müssen. Zehn aufeinander aufbauende Szenarien steigern die strategischen Anforderungen und bieten neue Herausforderungen. Die

Endeavor: Die Tiefsee Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2025

Faraway

Auf dieser Reise in ferne Länder ist das Rückfahrtticket direkt im Preis inbegriffen. Acht Karten lang wandern wir von links nach rechts durch fantasievolle Landschaften und treffen auf Wesen, die uns Siegpunkte für bestimme Symbolsammlungen oder Regionen versprechen. Der Kniff: Die Auswertung erfolgt im Rückwärtsgang – also die letzte Karte der Reise wird die erste

Faraway Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2025

Neuland

Unter den Wikinger-Völkern verbreitet sich die Kunde: Ein verwaistes Land mit wertvollen Überresten wurde entdeckt. Durch geschicktes Platzieren der eigenen Wikingerfiguren breiten wir uns aus und sichern dem Clan die wertvollsten Ressourcen für die eigene Siedlung. Schiffe aus der Heimat mit Aufträgen erhöhen jede Runde den Druck. Neben dem Ausbreitungs-Wettstreit auf dem gemeinsamen Spielfeld sind

Neuland Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2025

Die Gilde der fahrenden Händler

Die veralteten Landkarten des Königreichs sind der Herrscherin ein Dorn im Auge. Unsere Aufgabe ist es, das Land zu bereisen, um neue Dörfer zu finden und bestehende Städte mit lukrativen Handelswegen zu verbinden (deren Profite wir uns natürlich in die eigene Tasche stecken). Als Teil der Gilde dürfen wir uns allerdings nicht frei bewegen, sondern

Die Gilde der fahrenden Händler Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2024

Zug um Zug Legacy – Legenden des Westens

20 Jahre nach der Auszeichnung von „Zug um Zug“ zum Spiel des Jahres tritt der Nachfolger „Zug um Zug Legacy – Legenden des Westens“ als innovative Weiterentwicklung an. Legacy bedeutet, dass getroffene Entscheidungen dauerhafte Auswirkungen auf die folgenden Partien haben. Sei es durch das Bekleben des Spielplans mit Stickern, das Entdecken von neuen Landesteilen oder

Zug um Zug Legacy – Legenden des Westens Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2024

Iki

In der historischen Stadt Edo, dem heutigen Tokio, schlendern wir über den Markt und aktivieren die Stände, vor denen wir stehen bleiben, um Ressourcen einzusammeln. Kaufen wir bei gegnerischen Geschäften, steigern wir die Erfahrung der Angestellten, die daraufhin mehr Ertrag einbringen und früher in Rente dürfen. Die Zugreihenfolge ist verknüpft mit der Reichweite der Figuren:

Iki Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2023

Planet Unknown

Wir haben nur diesen einen Planeten. Also: Einen pro Person. Den wollen wir nutzbar machen und puzzeln tetrissteinartige Segmente auf seine Oberfläche. Die passenden Stücke suchen wir uns aus einer Drehschale aus – wer dran ist, wählt einen Sektor, die anderen müssen nehmen, was ihnen vor die Nase gedreht wird. Die zwei Gebietsarten auf jedem

Planet Unknown Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2023

Cryptid

Die Wissenschaft der Kryptozoologie beschäftigt sich mit Fabelwesen wie dem Yeti, dem Monster von Loch Ness oder dem Wolpertinger. Auch in „Cryptid“ bekommen wir diese sagenumwobenen Kreaturen nie zu Gesicht, aber zumindest grenzen wir ihren Bestimmungsort ein. Die Suche beginnt als gemeinschaftliche Safari von bis zu fünf Suchtrupps, denen jeweils nur ein geheimes Indiz für

Cryptid Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2022

Dune: Imperium

Basierend auf der weltberühmten Romanreihe von Frank Herbert und grafisch angelehnt an der aktuellen Kinoverfilmung von Denis Villeneuve entführt uns „Dune: Imperium“ auf den Wüstenplaneten Arrakis. Dort wollen wir nicht nur das wertvolle Spice und die knappen Wasserressourcen möglichst effizient einsetzen, sondern streben auch nach Macht und Einfluss bei den vorherrschenden Fraktionen: Stehen wir hoch

Dune: Imperium Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2022