Tom Tube

Roland und Tobias Goslar | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Bei diesem Legespiel steuern wir unseren Astronauten durchs Weltall: von der Basis zu zwei Solarmodulen und zurück. Dafür bauen wir ihm eine Raumstation, durch deren Röhren er möglichst zügig flutschen kann. Unterwegs sammelt er kleine Steinchen ein, die Punkte bringen. Das erfordert sorgfältiges Abwägen: Lieber ziehen oder stattdessen die Raumstation weiter ausbauen und mit eigenen

San Juan

Andreas Seyfarth | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

SAN JUAN ist die Kartenspielvariante zum Brettspiel PUERTO RICO. Wieder errichten wir Gebäude, produzieren Rohstoffe und verkaufen Waren. Geradezu genial gerafft geschieht dies bei SAN JUAN. Die Spielkarten zeigen Gebäude. Zugleich sind sie auch Währung: Wer ein Gebäude errichtet, muss die Kartenanzahl in Höhe des Baupreises abgeben. Zudem dienen die Karten als Waren für die

Oase

Alan R. Moon, Aaron Weissblum | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Mongolische Stammesfürsten bieten mit Karten um Brunnen, Pferde, seidene Teppiche oder heilige Steinhaufen. Je höher das Gebot, desto weniger erhält der Spieler als Nachschub. Oasen bringen Punkte – wenn es Brunnen gibt. Steppe zählt nur mit Pferd, Ware nur mit Kamel, Wüste nur mit heiligen Steinen. Einfach und doch raffiniert, mit einer mustergültigen Spielregel. Zu

Maya

Bernd Eisenstein | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Nach bestimmten Regeln werden Stufen von Maya-Pyramiden mit Steinen aufgebaut. Zuvor jedoch bieten die Spieler verdeckt um Bau- und Aktionsrechte, damit sie auf vielen Stufen die Mehrzahl der Steine setzen können. Das bringt Gold, und wer das meiste Gold hat, gewinnt. MAYA ist ein spannendes Taktikspiel, bei dem jeder versuchen muss, die anderen möglichst gut

Mausen

Detlef Wendt | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Schere, Stein, Papier … nach diesem Prinzip läuft dieses turbulente Kartenspiel ab. Alle spielen gleichzeitig eine Tierkarte aus, um damit einen großen Fang zu machen: Die Maus mit dem höchsten Wert sackt alle Elefanten-Karten ein. Elefant jagt Hund, Hund ist hinter Katze her, und die Katze lässt das Mausen nicht. Kein Spiel für Grübler, sondern

Kakerlaken Poker

Jacques Zeimet | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Ein partytaugliches Sammelspiel mit Tieren, die keiner haben will. So versucht jeder, seinen Mitspielern die fiesen kleinen Tierchen zuzuschieben und selbst möglichst sauber zu bleiben. Dazu muss man die anderen gut einschätzen und selbst gut bluffen können. Nur dann werden die Mitspieler auf mich hereinfallen und meine Kröten „schlucken“. Schließlich verliert, wer zuerst vier gleiche

Kai Piranja

Oliver Igelhaut | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Viele Fische schwimmen ihre Runden. Durch Aufdecken der Karten versucht jeder, einen lukrativen Fischzug zu machen. Doch nicht jeder Fisch bleibt beim Angler. Passt er nach Farbe und Größe nicht, bekommt ihn der Nachbar. Wer nicht rechtzeitig aufhören kann, fängt einen hungrigen Fisch, der alle bisherigen Erfolge zunichte macht. Eine wunderbare Variante des Prinzips „Alles

Im Wassergarten

Ferdinand Hein | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

IM WASSERGARTEN liegen 48 Plättchen mit ähnlichen Motiven offen aus. Dazu gibt es zwölf Karten mit jeweils vier dieser Motive. Jeder bekommt pro Runde eine Karten und versucht, als Erster seine vier passenden Plättchen zu finden. Was stimmt, bringt Punkte. Wer die meisten erzielt, gewinnt dieses gelungene, schnelle Spiel, bei dem es darauf ankommt, sich

Dos Rios

Franz-Benno Delonge | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Zwei Flüsse schlängeln sich hinunter ins Tal und bewässern das Land. Doch von einem Spielzug auf den anderen ändert sich das Bild. Durch Staudämme wird der Flusslauf verändert und den Feldern wird das Wasser abgegraben, die Ernte bleibt aus, Campesinos werden vertrieben. Bei diesem originellen Taktik-Spiel muss man sich immer wieder auf eine neue Situation

Nach oben scrollen