1998

Caesar & Cleopatra

Sie waren wohl eines der berühmtesten und – glaubt man den Erzählungen – auch eines der streitsüchtigsten Liebespaare der Geschichte. CAESAR & CLEOPATRA gibt uns nun einen kleinen Einblick in ihr tägliches Leben und es geht, wie könnte es anders sein, um nichts anderes als Macht und Einfluss. 21 Patrizier aus fünf verschiedenen Gesellschaftsschichten Roms

Caesar & Cleopatra Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1998

Basari

BASARI ist ein überaus listiges Verhandlungsspiel für drei bis vier Spieler ab etwa zwölf Jahren. In jeder Runde müssen sich die Spieler für eine von drei möglichen Spielaktionen entscheiden. Geheim selbstverständlich. Dabei ist es wichtig, die Möglichkeiten und Ziele der Mitspieler im Auge zu haben. Wer es schafft, seine Gegner richtig einzuschätzen, hat gute Siegchancen.

Basari Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1998

Canyon

Dies ist eine sehr originelle und gelungene Kombination von Brett- und Kartenspiel. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kanuten und müssen versuchen, möglichst schnell die Rennstrecke durch den wasserreichen Canyon zu bewältigen. Wie schnell die Kanus vorrücken, bestimmt ein kurzes Kartenstichspiel. Jeder Spieler erhält eine Anzahl Karten auf die Hand und muss dann ansagen,

Canyon Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1998

Zicke Zacke Hühnerkacke

Das kann ja heiter werden: Wenn ein Spiel ZICKE ZACKE HÜHNERKACKE heißt, denkt man nicht gerade an Langeweile. Im Gegenteil: Hier wird Trubel und Aktion versprochen – ein Versprechen, das das Spiel auch einhält. Vier Hühner rennen im Hühnerhof einander nach, denn bei der Hühnerolympiade steht die Disziplin Federnklau auf dem Programm. Dabei versuchen die

Zicke Zacke Hühnerkacke Read More »

| Sonderpreis | 1998