mittel

Gigamon

Die Aufgabe lautet: die mystischen Gigamons beschwören. Mit einem Blick auf die farbenfrohen Wesen steigen die Kinder sofort auf diese Aufgabe ein. In seiner Essenz ein Merkspiel, deckt in Gigamon das Kind am Zug zwei Plättchen auf. Was jedoch neu ist, sind die Sondereffekte, die jedes Wesen mitbringt, wenn sich ein Pärchen findet. Ein zusätzliches

Gigamon Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2023

Mysterium Kids

Auf der Suche nach dem Schatz des Kapitän Buh stoßen die Kinder auf ein Problem. Der gute alte Geist will ihnen zwar helfen, doch leider kann er nur per Tambourin kommunizieren. Damit beginnt ein spannendes und witziges Partyspiel für Kinder, in dem sie reihum Geräusche von bestimmten Gegenständen mithilfe des Instruments imitieren. Ein kräftiger Stoß

Mysterium Kids Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2023

Douzanimo

Wer hat sich da versteckt? Im Wald finden die Spieler:innen viele Tiere, doch ganz zu sehen sind sie nicht. Gemeinsam mit Zebra, Gazelle, Giraffe und Frosch versuchen die Kinder, die Tiere zu vervollständigen. Der aktuelle Helfer zeigt an, welches Tier gerade gesucht wird. Deckt ein Kind die falschen Teile auf, kann das für die anderen

Douzanimo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2023

Rutsch & flutsch!

Die kleine Schildkröte Max liebt zwei Dinge: Auf der Wasserrutsche in den See zu rasen und dort angekommen alle Tiere durch die Wellen zu bewegen. Das wollen die Kinder hier auch: Max möglichst gut in den See zu schnippsen und, je nach Erfolg, Tierplättchen aufdecken. Leider wechseln die Tierfreunde ständig, die man sich merken muss,

Rutsch & flutsch! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2023

Unlock! Kids: Detektivgeschichten

Auf dem Bauernhof • Die Burg von McUnlock • Chaos im Park Ob im Freizeitpark, auf dem Bauernhof oder in einem alten Schloss: Die „Unlock! Kids“-Reihe schafft es, Kinder in ihren Bann zu ziehen. Anders als der große Bruder “Unlock!“ kommt die Juniorversion ganz ohne App aus. Das Rätselraten zu einer spannenden, haptischen Herausforderung, in

Unlock! Kids: Detektivgeschichten Read More »

| Sonderpreis | 2023

Cascadia

Im Grenzgebiet zwischen dem Nordwesten der USA und Kanada liegt die Region „Cascadia“, die sich durch ihre abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenvielfalt auszeichnet. Im gleichnamigen Legespiel wetteifern bis zu vier Naturfreund:innen darum, ein punkteträchtiges Biotop zusammenzustellen, in dem möglichst große Landflächen der gleichen Art zusammenhängen. Diese Aufgabe bildet aber nur eine Ebene der zweigeteilten Knobelaufgabe ab,

Cascadia Read More »

| Spiel des Jahres | 2022

Scout

Man kann sich gut vorstellen, dass es auch in der bunten Zirkuswelt einen heftigen Konkurrenzkampf um die besten Talente gibt. In diesem Kartenspiel schlüpfen wir in die Rolle eines solchen Talentsuchers, um Artisten aus dem Ensemble unserer Mitspielenden abzuwerben (engl: to scout). Dass diese Bilder nur in unserem Kopf entstehen und auf den Zahlenkarten nicht

Scout Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2022

Top Ten

Gemessen auf einer Skala von 1 bis 10: Welchen Nutzen hat eine goldbeschlagene Grillzange bei einem Schiffsunglück? Solch abstruse Überlegungen fordert das kreative Partyspiel „Top Ten“ von den Spielenden ein. Als Orientierung erhalten alle zuvor eine geheime Zahlenkarte mit den Werten zwischen 1 und 10. Zu dieser Zahl geben nun alle reihum einen Begriff, einen Satz

Top Ten Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2022

7 Wonders: Architects

Die sieben Weltwunder der Antike stehen im Mittelpunkt von „7 Wonders: Architects“, bei dem sich bis zu sieben Mitspielende als Bauleitung für je eines von ihnen bewerben. Historisch nicht ganz korrekt werden diese nämlich alle gleichzeitig gebaut. Der Konkurrenzkampf um die benötigten Ressourcen wird in Form von offenen Kartenstapeln, die jeweils zwischen zwei Spieler:innen liegen,

7 Wonders: Architects Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022