Schlussdiskussion

Brettspiel und Kulturkritik

Tag der Brettspielkritik · Teil 4 „Spiele sind ein Kulturgut“, betitelte Guido Heinecke die Abschlussdiskussion am Tag der Brettspielkritik. „Besitzen Spiele eine gesellschaftliche Relevanz, nehmen sie an gesellschaftlichen Debatten teil, bilden sie Dinge aus unserem Alltag ab?“, fragte der Spiel-des-Jahres-Geschäftsführer. Der Konstanzer Kulturwissenschaftler Steffen Bogen fand darauf eine einfache Antwort: „Wenn Menschen zusammensitzen und spielen, […]

Brettspiel und Kulturkritik Read More »

Gohlisch

Kulturkritik und Feuilleton

Tag der Brettspielkritik 2019 · Teil 1 Mehr als 60 Spielejournalistinnen und -journalisten sowie Bloggerinnen und Blogger kamen, als der Verein Spiel des Jahres zum Tag der Brettspielkritik 2019 nach Hamburg einlud. „Leider erfahren wir in vielen Texten über Spiele wenig darüber, was sie mit uns machen“, sagte Stefan Gohlisch in der Eröffnungsrede und beschrieb

Kulturkritik und Feuilleton Read More »

Workshops

Sechs Workshops

Tag der Brettspielkritik 2019 · Teil 2 Sehr lebendig waren die Diskussionen in den Workshops, die auf dem Tag der Brettspielkritik auch für Bewegung sorgten. Denn im 30-Minuten-Takt durften die Teilnehmenden den Workshop und damit dem Raum wechseln, um eine große Bandbreite an Themen in recht kleinen Gruppen zu besprechen. In der nach den Workshops

Sechs Workshops Read More »