ab 8

Fun Facts

Dieses kooperative Partyspiel ist ein verlässlicher Eisbrecher. Denn es hat fast keine Regeln, initiiert aber sofort Gespräche. Nacheinander müssen alle Mitspielenden acht Fragen zu ihrer Person beantworten. Wie oft sie umgezogen sind oder für wie tierlieb sie sich auf einer Skala von 0 bis 100 halten. Die aufgeschriebenen Werte werden dann auf verdeckten Täfelchen reihum

Fun Facts Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2023

Akropolis

Eine Akropolis ist der höchstgelegene Bezirk einer antiken Stadt. Klar also, dass wir in „Akropolis“ unsere Legeteile nicht nur anliegend puzzeln, sondern auch aufeinander schichten dürfen. Je höher, desto besser für die Punktwertung. Allerdings nur, wenn die Teile thematisch passend angeordnet sind: Gelbe Marktviertel mögen keine Konkurrenz und punkten, wenn kein anderer Markt angrenzt. Violette

Akropolis Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Kuzooka

Vollpension und immer viel Besuch: So nett der Zoo auch ist, die Tiere wollen trotzdem weg. Der gemeinsame Ausbruch erfordert eine bestimmte Menge gleicher Utensilien, die wir als Spielkarten auf der Hand halten. Wir dürfen sie jedoch nicht zeigen und auch nicht darüber reden – und müssen uns trotzdem auf ein Fluchtwerkzeug einigen. Um einander

Kuzooka Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Sea Salt & Paper

Von Haifisch bis Muschel, von Schwimmer bis Boot. Maritime Kartenmotive zieren das kleinformatige Sammelspiel, dessen Titel übersetzt „Meersalz und Papier“ heißt. Das Salz als Würze offenbart sich im raffinierten Mechanismus. Reihum ziehen wir Karten, teils offen, teils verdeckt, und wollen einerseits Serien gleicher Motive aufbauen, andererseits Paare bilden, um sie im richtigen Moment für eine

Sea Salt & Paper Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

That’s Not a Hat

Zeitung, Lupe, Rollschuh, Spiegelei und Monitor. Diese paar Dinge wird man sich doch wohl merken können … glaubt man. Doch während die Spiegelei-Karte verdeckt immer linksherum an die Mitspielenden weitergereicht wird, wandert der Rollschuh im Kreis rechtsherum. Wer ein neues Geschenk erhält, muss seinen alten Kram ungesehen weiterverschenken und ihn korrekt benennen können. Doch, ähm,

That’s Not a Hat Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Mindbug

Zehn Karten pro Person. Mehr braucht es nicht, um in diesem Duell epische Schlachten mit riesigen Kreaturen zu schlagen. Jede Runde entscheiden wir uns als magische Monsterbeschwörer:innen dazu, eines unserer Wesen auf das Schlachtfeld zu entsenden oder ein dort bereits ausgeruhtes in den Krieg zu schicken. Dank Spezialfähigkeiten wie Vergiften kann auch eine kleine Spinne

Mindbug Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2023

7 Wonders: Architects

Die sieben Weltwunder der Antike stehen im Mittelpunkt von „7 Wonders: Architects“, bei dem sich bis zu sieben Mitspielende als Bauleitung für je eines von ihnen bewerben. Historisch nicht ganz korrekt werden diese nämlich alle gleichzeitig gebaut. Der Konkurrenzkampf um die benötigten Ressourcen wird in Form von offenen Kartenstapeln, die jeweils zwischen zwei Spieler:innen liegen,

7 Wonders: Architects Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

Magic Rabbit

Nicht nur Kinderaugen funkeln, wenn Zauberer vor unseren Augen Dinge tun, die wir uns nicht erklären können. „Magic Rabbit“ fängt diese Faszination gekonnt ein. Als Gruppe müssen wir kooperativ neun Häschen in den passenden Hüten verstecken. Zu Beginn liegen die Hüte 1 bis 9 in einer Reihe und unter ihnen jeweils ein Hase. Deren Reihenfolge ist

Magic Rabbit Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

Zombie Teenz Evolution

Die Schule haben wir im Vorgängerspiel „Zombie Kidz Evolution“ bereits erfolgreich gerettet, doch nun ist die ganze Stadt bedroht. Aus den Kindern wurden junge Teenager und erneut obliegt ihnen die Aufgabe, die Untoten aufzuhalten. In den vier Ecken des Stadtplans lagern überlebenswichtige Ressourcen, die in die gesicherte Schule gebracht werden müssen. Diese Kisten müssen durch

Zombie Teenz Evolution Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2021