ab 6

Fliegenschmaus

Wurst und Eiscreme, Toilette und Mülleimer. Das riecht köstlich – wenn man denn eine Fliege ist. In diesem gewitzten Rennspiel ist die Strecke mit lauter Leckereien gespickt. Und ganz am Ende wartet ein schöner brauner „Sch…maushaufen“. Das ist ein gefundenes Fressen für die vier Fliegen, die jeder Spieler ins Ziel bringen muss. Dazu spielt er

Fliegenschmaus Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2015

Oh Schreck, der Speck fliegt weg!

Kein Elefant im Porzellanladen, aber einer im Supermarkt. Das ist fast genauso schlimm. Sein Hunger ist groß, und auf seinem Einkaufswagen stapeln sich bald abenteuerlich zahlreiche Lebensmittel. Da heißt es schnell: „Oh Schreck, der Speck fliegt weg!“ In diesem kleinen, aber feinen Bauspiel errichten die Teilnehmer ein wackeliges Gebilde aus Scheiben, Würfeln, Käseecken und Quadern.

Oh Schreck, der Speck fliegt weg! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2014

Speed Cups

Wenn es etwas auf die Glocke gibt, ist flotter Spielspaß garantiert. Bei „Speed Cups“ müssen die Kinder jeweils fünf farbige Plastikbecher in die richtige Reihenfolge bringen. Ob diese neben- oder übereinandergestapelt werden müssen, geben lustig illustrierte Karten vor: Sie zeigen Vögel, Eisbecher oder auch Bleistifte. Sie genau zu betrachten, hat aber niemand Zeit. Schließlich stapeln

Speed Cups Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2014

Zieh Leine, Flynn!

Die freche Eule Flynn thront triumphierend im Mastkorb des Piratenschiffs und bewacht Schätze, die sie an Deck stibitzt hat. In einem waghalsigen Manöver versuchen die erbosten Piraten, ihre Goldkisten, funkelnden Schmuckstücke und wertvollen Säbel zurückzuerobern. Dazu stapeln die Spieler Schnurkarten, auf denen verschiedene Gegenstände dargestellt sind und deren Reihenfolge sie sich zuvor gemerkt haben. Oben

Zieh Leine, Flynn! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2014

Baobab

Der Affenbrotbaum Baobab ist einer der berühmtesten Bäume Afrikas, insbesondere durch seine ungewöhnlich ausladende Baumkrone. Klar, dass darin auch viele Tiere Platz finden, vorausgesetzt, die Spieler stellen sich geschickt an. Es gilt, mit viel Fingerspitzengefühl Tierkarten auf dem dreidimensionalen Baum aus Pappe zu platzieren: Eine Vogelkarte muss der Spieler wie ein Frisbee werfen, die Leopardenkarte

Baobab Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Bim Bamm!

Memo-Spiele für Kinder sind nicht gerade selten. „Bim Bamm!“ fügt ihnen aber raffinierte neue Momente hinzu. Beidseitig sind die Kärtchen mit fünf verschiedenen Tieren bedruckt. Jedes kommt sechsmal vor, und gesucht werden keine Paare, sondern gleich Fünflinge. Das wäre einfach, wenn alle Spieler dasselbe Ziel hätten. Dem ist aber beileibe nicht so. Jedes Kind hat

Bim Bamm! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Madagascar Catan Junior

Zebra Marty, Nilpferd Gloria, Löwe Alex und Giraffe Melman ziehen als Konkurrenten mit ihrem jeweiligen Wanderzirkus durch die Lande. Wo lohnt es sich am ehesten, seine Zelte aufzuschlagen? Bringen Felder oder Wiesen oder Wald oder Wüste Vorteile? Wer clever platziert, darf mit seinem Zirkus nach und nach auf dem Spielplan expandieren. Was die faszinierende Spieltiefe

Madagascar Catan Junior Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Spinnengift und Krötenschleim

Ein frecher Kobold hat in der Hexenküche sämtliche Zutaten durcheinander gebracht. Wo liegt denn nun der Krötenschleim, wo das Spinnengift und wo das Bibberkraut? Um den Spielplan sind verdeckte Kärtchen mit allerlei Zutaten verteilt. Nun gilt es durch Aufdecken herauszufinden und sich zu merken, an welcher Stelle welche Zutat liegt, um später genau diese für

Spinnengift und Krötenschleim Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2012

Coraxis & Co

Die Obstbäume von Bauer Franz und seiner Frau Mathilda hängen voller köstlicher Früchte, ein gefundenes Fressen für die Raben. Das passt Franz und Mathilda überhaupt nicht. Der Konkurrenzkampf zwischen Mensch und Tier – Bauernspieler und Rabenspielern – beginnt. Jeweils vier der Plättchen, die in der Tischmitte liegen, dreht jeder Teilnehmer pro Runde um. Die Rabenspieler

Coraxis & Co Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2012