ab 6

ICECOOL

Eiskalt schwänzen die kleinen Pinguine den Unterricht und treiben sich auf der Suche nach einem Snack in der „Ice-School“ herum. Diese besteht aus fünf Boxen, die nebeneinander gesteckt ein großes, quadratisches Spielfeld ergeben. Jeder Spielende versucht, eine farbige Figur geschickt mit den Fingern durch die Schultüren zu schnippen, über denen Fische der eigenen Farbe hängen.

ICECOOL Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2017

Captain Silver

Was brauchen Piraten für eine zünftige Schatzsuche? Schatzkarte, Papagei, Säbel &. Co? Natürlich. Aber auch Feingefühl und Schnelligkeit. Immer gleichzeitig fühlen die Spielenden in ihren Beuteln nach den richtigen Gegenständen, um auf einem variablen Spielplan voranzukommen. Für jedes passende Objekt gibt es am Rundenende entweder Gold oder aber die Erlaubnis, mit dem Schiff auf einem

Captain Silver Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2017

Der Mysteriöse Wald

Jonas gelangt durch ein magisches Gemälde in einen mysteriösen Wald voller Gefahren. Packt der Junge die richtige Ausrüstung in seinen Rucksack, kann er diesen Wald erfolgreich durchqueren und am Ende die böse Insektenkönigin Draconia besiegen. Dazu müssen sich die Spielenden gemeinsam verschiedene Gegenstände merken, die auf Wegekarten abgebildet sind. Diese werden anfangs der Reihe nach

Der Mysteriöse Wald Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2017

Kullerhexe

Hexenbesen, Zauberstab und funkelndes Amulett – die zerstreute Kullerhexe hat ihre magischen Gegenstände im Zauberwald verloren. Als flinke Waldwichtel helfen ihr die Spielenden bei der Suche. Dazu sitzen sich in wechselnden Teams je zwei Kinder gegenüber, decken eine Zielkarte auf und drücken den beweglichen Spielplan an den Ecken hinunter. So können sie die auf einer

Kullerhexe Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

Zauberei hoch drei

Junge Zauberschulkinder haben sich nachts heimlich aus der Schule zum Zaubereimarkt geschlichen. Doch Wächtergeist Willi ist ihnen auf den Fersen. Den Rückweg finden die Kinder aber nur mit Hilfe leuchtender Wesen. Die Lumies verbergen sich rund um den Spielplan unter 18 verdeckt liegenden Baumplättchen. Die Position eines jeden Lumies müssen sich die Spielenden gemeinsam gut

Zauberei hoch drei Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

Leo muss zum Friseur

Wenn einem stattlichen Löwenmännchen die Mähne über den Kopf wächst, geht es zum Friseur – zumindest im Spiel. Pünktlich um acht Uhr morgens macht sich Löwe Leo auf den Weg zum Friseursalon. Dabei muss er sich sputen, denn Affe Bobo schließt seinen Laden pünktlich um acht Uhr abends. Um Leo in diesen zwölf Stunden zum

Leo muss zum Friseur Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2016

Burg Flatterstein

Auf Burg Flatterstein veranstalten Zauberer ein spannendes Wettrennen. Jeder möchte als Erster den Burggraben überqueren und die wackeligen Stufen der Ruine erklimmen, um den begehrten Fledermaus-Pokal zu ergattern. Wie schnell die Spieler vorankommen, wird bestimmt, indem sie mit einem kräftigen Luftstoß kleine Fledermäuse aus Stoff aus dem Katapult gezielt in das alte Gemäuer schleudern. Wer

Burg Flatterstein Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2016

Harry Hopper

Auf die Halme, fertig, los: Gelenkt von ihren Teams treten zwei Grashüpfer gegeneinander an. Sie bestehen aus Plastik und lassen sich nach Druck auf die Kehrseite zu erstaunlichen Sprüngen motivieren. In der klassischen Version, „Abgegrast“, spielt man noch ganz gesittet am Tisch. Wer zuerst alle Halme der eigenen Farbe mit dem Grashüpfer umwirft, gewinnt. Der

Harry Hopper Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2016

Spinderella

Flinke Ameisen flitzen über den Waldboden. Doch über ihnen lauern drei fette Spinnen in ihrem Netz. Dieses ist auf einem zweiten Spielplan abgebildet, der über dem Waldboden „schwebt“. Magnetkraft sorgt dafür, dass sich durch die Bewegung zweier Spinnen die dritte am langen Baumwollfaden auf den Waldboden abseilen kann und dabei eine Ameise einfängt. Würfelglück und

Spinderella Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2015