Gefördert: Waldritter Gießen
Die Waldritter-Gießen e.V. sind ein gemeinnütziger Verein im Landkreis Gießen, der sich der Förderung von Jugendlichen verschrieben hat. Mit verschiedenen Projekten bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich zu entfalten und ihre Interessen zu entdecken.
In unserer modernen Gesellschaft sind Gesellschaftsspiele für viele Kinder und Jugendliche leider nicht mehr präsent. Entweder sind ihnen die Vielfalt und der Spaß von Brettspielen unbekannt, oder sie finden den Zugang zu ihnen aufgrund komplizierter Spielanleitungen schwierig.
Unter meiner Leitung haben wir bereits mehrere Veranstaltungen organisiert, um die Welt der Gesellschaftsspiele näher zu bringen und die Neugierde der jungen Generation zu wecken.
Unser Verein nimmt aktiv an Stadt- und Schulfesten teil, um den Besuchern unser breites Angebot zu präsentieren und sie zum Spielen zu ermutigen. Dabei möchten wir nicht nur unterhalten, sondern auch Werte wie Teamwork, Kommunikation und strategisches Denken fördern.
Dank Ihrer großzügigen Unterstützung haben wir für 500€ eine Auswahl an hochwertigen Brettspielen erworben, darunter einige, die mit renommierten Preisen wie dem „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet wurden. Diese Investition war ein wichtiger Schritt, um eine umfangreiche Spielesammlung aufzubauen und unsere Aktivitäten weiter auszubauen.
Zusätzlich konnten wir Materialien für die Schul-AG der Theo-Koch-Schule Grünberg beschaffen sowie für unsere Workshops zum Bemalen von Miniaturen. Mit solchen kreativen Aktivitäten möchten wir Jugendlichen eine Alternative zum digitalen Alltag bieten und ihre künstlerischen Fähigkeiten fördern. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir nicht nur den Spaß an Gesellschaftsspielen vermitteln, sondern auch zeigen, dass Brettspiele ein vielfältiges Hobby sein können, das Gemeinschaftssinn, Kreativität und soziale Interaktion fördert.
Seit Anfang 2024 können wir stolz sagen, dass der Waldritter Gießen e.V. Spielenachmittage eigenständig anbieten kann. Dank der großartigen Resonanz und Unterstützung durch Spenden werden wir auch in Zukunft unser Sortiment erweitern und neue Projekte realisieren können.
Richard Müller