Suche
Suche Menü

Gefördert: Realschule in der Südstadt

Gefördert: Realschule in der Südstadt in Paderborn

Im Oktober 2023 begann unser Projekt „Neue Spiele kennenlernen – Spiel und Spaß in der Gruppe“. Die Realschule In der Südstadt ist seit ca. 10 Jahren eine Schule des Gemeinsamen Lernens.

Konzentration bei „Qwirkle“

Als Fachkraft im multiprofessionellen Team biete ich unterschiedliche Projekte an, um die SchülerInnen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten individuell zu fördern.
Das Spieleprojekt startete mit zwei altersgemischten Gruppen, die sich wöchentlich für eine Stunde getroffen haben, um die neuen Spiele kennen zu lernen. In ruhiger Atmosphäre ohne jeglichen Druck konnten sich die SchülerInnen mit den unterschiedlichen Spielen (Strategie-, Teamspiel etc.) auseinandersetzen. Sie erlebten Freude, Spaß und Teamgeist in einer wachsenden Gemeinschaft und gewannen neue Lebenserfahrungen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Da die Spieleanleitungen oft sehr komplex waren und nicht so leicht zu verstehen, haben wir „Merkblätter“ mit allen wichtigen Infos erstellt, damit das Spielen einfacher wurde. Bei einigen Spielen war die Spieldauer zu lang, so dass die Umsetzung in der gegebenen Zeit schwierig war.

Der Wurm wandert in Paderborn

Leider konnten wir unsere ursprüngliche Idee ein Mittagspausenangebot zu entwickeln nicht durchführen, weil die Mittagspause an unserer Schule zu kurz ist. Aber alternativ sind die Spielgruppen nun fest im Förderprogramm verankert und wir werden einzelne „Spielstunden“ in anderen Klassen anbieten und eventuell eine Spiele AG für den Nachmittag aufbauen.

Petra Kornek, Diplom-Sozialpädagogin
Fachkraft im multiprofessionellen Team an der Realschule In der Südstadt Paderborn