Gefördert: James-Rizzi-Schule in Duisburg

Ich arbeite als Schulsozialpädagogin an einer Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und Sprache im Duisburger Norden.

Wir haben von dem Geld Spiele für die unterschiedlichen Altersgruppen der Schülerinnen und Schüler ausgewählt. An unserer Schule werden Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren unterrichtet.

Als Schulsozialpädagogin biete ich das Spielen von Gesellschaftsspielen in Kleingruppen beziehungsweise in einer AG an.

Leider konnte ich es in den vergangenen Monaten wegen Krankheit nicht fortführen. Ich plane aber für die kommende Zeit weitere Spielgruppen (AG).

Meine LehrerkollegInnen nutzen die Spiele für kleine Pausen bzw. kleine Fördereinheiten und zur Auflockerung des Unterrichts. Es wurde außerdem ein Patenprojekt entwickelt. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler aus höheren Klassen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe für das gemeinsame Spielen besuchen. Die Älteren erklären den „Kleinen“ die Spielregeln und spielen gemeinsam mit ihnen. Dabei wird auch die Lese- und Sozialkompetenz gefördert.

Insgesamt gesehen, können wir unser Vorhaben, die Kinder wieder mehr an das Spielen von Gesellschaftsspielen heranzuführen, gut in die Tat umsetzen.

Mit Herrn Roskothen und seinem außerordentlich großen Spielesortiment haben wir einen kompetenten Berater und Anbieter ausgewählter Spiele an unserer Seite.

Ein rundum geglücktes Projekt, das wir dank Ihrer Förderung umsetzen konnten beziehungsweise weiterhin können!

Jutta Gerritzen
Schulsozialpädagogin an der James-Rizzi-Schule in Duisburg

Nach oben scrollen