Suche
Suche Menü

Gefördert: Helmholtz-Gymnasium Bielefeld

Gefördert: Helmholtz-Gymnasium Bielefeld

„Wir haben gehört, Sie mögen Brettspiele.“ mit diesem Satz begann es. Schüler:innen aus der Oberstufe am Helmholtz-Gymnasium in Bielefeld hatten Interesse gefasst, neue Brettspiele kennenzulernen und weitere Mitspieler:innen zu finden. Schnell hatten sich eine Gruppe aus erprobten und neuen, älteren und jüngeren Brettspieler:innen gefunden, die sich regelmäßig in unserer neu gegründeten Spiele-AG treffen wollten.

Bielefelder Konzentration

Ziele der Schüler:innen war es zum einen, neue Spiele kennenzulernen, zum anderen wollten die Schüler:innen einen Raum haben, in dem sie ihre Begeisterung mit Gleichgesinnten teilen konnten. Durch die Unterstützung des Spiel des Jahres e.V. wurden wurden viele Highlights der letzten Jahre angeschafft und kennengelernt, aber auch besondere Lieblingsspiele aus den Schränken der Elternhäuser vorgeführt.
Da die neuen Spiele in unserer Schülerbücherei untergebracht sind, konnten die Highlights direkt ausgeliehen und zu Hause den Familien vorgestellt werden.

Siegpunkte zählen

Die sozialen, emotionalen und kommunikativen Fähigkeiten gerade der jüngeren Teilnehmer:innen wurden dabei auch bei Differenzen über Regeln oder Streit bei gefühlten Ungerechtigkeiten getestet und gestärkt. Die älteren Schüler:innen standen dann mit viel Einfühlungsvermögen und gutem Rat zur Seite.

Gute Karten in Bielefeld

Im Verlauf des Halbjahres entstand eine Atmosphäre, in der sich die ansonsten unterschiedlich aktiven Schüler:innen an regen Diskussionen über Regelverständnis und Entwicklung von Strategien beteiligten.

Als Abschluss der Brettspiele-AG wurde von den Teilnehmer:innen ein Brettspielsamstag geplant und angeleitet. Hier konnten sich Besucher die Lieblingsspiele von den Jugendlichen erklären lassen und diese dann zusammen spielen. Es war ein gemütlicher Samstag mit viel Spaß und Humor, der die Begeisterung für das Spielen hoffentlich auch zu den Schüler:innen trägt, die noch nicht an der Spiele-AG teilnehmen.

J. Neugebauer und M. Wehry
Lehrer am Helmholtz-Gymnasium Bielefeld