Gefördert: Grundschule Sonnenberg
Mit den Fördermitteln des Förderprogrammes des Spiel des Jahres e.V. konnte die Sozialarbeit an der Grundschule Sonnenberg in Grünberg einen rollbaren Spieleschrank mit einer Vielzahl interessanter und altersgereichter Gesellschaftsspiele anschaffen. Die Spielauswahl der Spiele erwies sich als gelungen, da sowohl Lernspiele aus auch Unterhaltungsspiele mit einfachen Regeln zur Sammlung gehören. Ebenso hat es sich bewährt, dass einige Spiele im Klassensatz vorhanden sind, so können die Regeln eines Spieles im Plenum erklärt werden und anschließend kann die gesamte Klasse in Kleingruppen schnell ins Spiel finden.
Der Spieleschrank wird rege genutzt. Unter anderem während der Betreuungszeiten im Rahmen einer Spiele AG, in Vertretungsstunden oder zu Besondern Anlässen im Jahresverlauf.
So wurde der Spieleschrank zum Beispiel bei Klassenfesten, in den letzten Stunden vor den Ferien oder bei einer Übernachtung in der Schule für Viertklässler genutzt.
Das Schülerparlament betreut den Spieleschrank und achtet auf einen sorgsamen Umgang mit den Materialien. Darüber hinaus hat das Schülerparlament ein Belohnungssystem für besonders kooperatives Verhalten im Klassenverband etabliert. In dessen Rahmen können Klassen sich eine Spielestunde mit dem Spieleschrank erarbeiten.
Das Angebot einer Spielepause wurde erprobt und konnte auf Grund des großen Andrangs nicht wie erwartet in einem offenen Rahmen durchgeführt werden. Im kommenden Schuljahr sollen darum Spielepausen Jahrgangsweise angeboten werden. Somit soll eine ruhigere Atmosphäre und ein überschaubares Spielgeschehen ermöglicht werden.
Spielenachmittage für Kinder mit Eltern, Großeltern oder einer anderen ihnen nahestehenden erwachsenen Person sind für die kommenden Wintermonate geplant. Hierbei wird der Förderverein der Schule unterstützen und das Schülerparlament die Einladung und Durchführung organisieren.
Nicole Roth
Sozialarbeiterin der Grundschule Sonnenberg