Gefördert: Apollonia-von-Wiedebach-Schule in Leipzig
Die Apollonia-von-Wiedebach-Schule ist am 1. September 2023 zurück in das frisch sanierte Gebäude gezogen, welches sie für drei Jahre verlassen musste. Diese Zeit war für alle an der Schule nicht einfach und umso schöner ist es nun, den Neubau zu betreten und neu zu gestalten. Dazu gehört auch eine neue Bibliothek, die es auch neu auszustatten und zu bespielen gilt. Das hat uns als Team motiviert, die Förderung durch Spiel des Jahres e.V. einzusetzen, um neue Brettspiele für die Bibliothek zu kaufen und Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Klassen einzuladen, die Spiele zu spielen, anderen Jugendlichen zu zeigen und den neuen Raum für sich zu entdecken und mitzubestimmen.
Als Einführung in die neue Spielwelt wurde in der dritten November-Woche eine Spiele-Woche organisiert. Dafür wurden kleine Gruppen von Schülern und Schülerinnen während der Unterrichtszeit gezielt eingeladen sowie Spiel-Pausen angeboten, betreut durch einen Lehrer und uns, die Teach First Fellows. Die Jugendlichen zu überzeugen auch außerhalb der Unterrichtszeiten in die Bibliothek zu gehen und so ihre Freizeit dort zu verbringen, war zunächst schwierig. Die Begeisterung für moderne und mit Berücksichtigung ihrer Wünsche ausgewählte ausgezeichnete Spiele wächst jedoch und wir hoffen, dass sie sich auch durch dieses neue Angebot der Bibliothek motivieren lassen, ihre Schule als einen Ort wahrzunehmen, der sie willkommen heißt und wo es Neues zu entdecken gibt, im Unterricht und außerhalb.
Der Umzug und so viel Veränderung war für die Schule eine große Herausforderung und für mich als neuer Fellow von Teach First Deutschland an der Schule waren auch meine ersten drei Monate an der Schule eine aufregende Zeit. Als eine selbst Spiel-begeisterte Person war das Spielen mit den Schülerinnen und Schülern eine spannende Möglichkeit der Annäherung und Zusammenkunft, gerade durch kooperative Spiele wie das neue Dorfromantik Spiel. Für alle, die an der Spiel-Woche zusammen gearbeitet haben, ist das Projekt somit nicht beendet und wird nachhaltig weitergehen und die Spiele werden weiterhin in der neuen Bibliothek gespielt werden, die wir nun noch inklusiver gestalten und gemeinsam dekorieren.
Anja Khersonska
Teach First Deutschland Fellow