2020

Foto Fish

Wer Fische fotografieren will, braucht oft Geduld. Oder – wie bei „Foto Fish“ – ein Aquarium aus Pappe, denn dort wird nicht wild durcheinander gewuselt, sondern alle Fische bleiben an ihrem Platz. Man braucht trotzdem ein gutes Auge, denn die Würfel bestimmen, welche Fische (oder auch nur ein Fisch … oder manchmal auch gar keiner)

Foto Fish Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2020

Speedy Roll

Pilze, Äpfel und Blätter liegen auf dem Tisch verteilt, wie auf einem Waldboden. Das ist auch wichtig, denn sie braucht der kleine Igel, um schnell nach Hause zu kommen, bevor ihn der Fuchs einholt. Zum Glück hat sich der Igel eingerollt: zu einer niedlichen Fusselkugel. An der haften die Waldteile wie bei einem Klettverschluss, wenn

Speedy Roll Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2020

Wir sind die Roboter

Roboter können ja so einiges. Fliegen, sich in Autos verwandeln, fremde Sprachen übersetzen, Prinzessinnen in Not helfen… Aber im Grunde kann man alle Roboter in drei Geschwindigkeits-Kategorien einteilen: langsam, normal und schnell. Und nur diese Info hat die Runde, wenn der Roboter mit seinen Augen die Rennstrecke abfährt und irgendwann verkündet, an seinem geheimen Ziel

Wir sind die Roboter Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2020

Go Slow!

Schnecken sind nicht gerade als Raser bekannt. Sie schleichen fast meditativ über den Boden und nehmen sich Zeit. Bei „Go Slow!“ wollen sie aber auch mal fühlen, wie das ist, wenn das Adrenalin eines Wettrennens durch das Schneckenhaus schießt. Aber immer schön sachte, denn sie bleiben sich treu: Möge die Langsamste gewinnen. Als Letzte durchs

Go Slow! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

Hans im Glück

Weniger ist mehr – wer wüsste das besser als der „Hans im Glück“ aus dem Märchen? Er zieht mit Gold los und steht nach vielen frohen Tauschhandeln selig mit Nichts dar. Diesem Meister des Minimalismus ist nun ein spielerisches Denkmal gesetzt. Mit sechs Goldklumpen-Chips startet jeder Hans, und die tauscht er: erst in Pferde, dann

Hans im Glück Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

Magic School

Was für ein Tag! Die Aufnahmeprüfungen für die Zauberschule stehen an und die kleinen Zauberer machen ihre Hände und Nacken locker. Aber vor allem: den Kopf. Denn dies ist keine normale Zauberprüfung, wo man einfach nur die unliebsamen Mitschüler*innen in eine Kröte verwandeln muss. Hier müssen sich Dinge gemerkt werden. Gemeine Dinge. Weil manche zwar

Magic School Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

Puzzle Memo

Es wird Morgen im Regenwald. Allmählich, Puzzlestück für Puzzlestück, erwacht die Tierwelt zu farbenfrohem Leben – wenn ein wenig Glück und viel gutes Gedächtnis im Spiel sind. Anfangs liegen die einzelnen Teile noch verdeckt auf dem Tisch. Wer dran ist, deckt eines auf und ist, wenn er es ablegen darf, gleich noch einmal dran. Aber:

Puzzle Memo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

Slide Quest

Hier kommt der rollende Ritter angesaust. Durch Dschungel und Eiswelten, finstere Gewölbe und lichte Wälder führt seine Reise 20 Level lang. Denn „Slide Quest“ verwandelt Welten, die man aus Computerspielen kennt, mit viel Retro-Charme, Augenzwinkern und liebevollen Illustrationen in ein zeitgemäßes Kinderspiel. Hier kommt das gute alte Kugellabyrinth groß heraus: Denn den hochmobilen Ritter bewegen

Slide Quest Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

Zombie Kidz Evolution

Schlaffe Gestalten schlurfen durch die Schule. Sie haben Hunger und sonst wenig Motivation: Die Zombies sind da, und das finden die Kids doch nicht so toll. Die Regeln aus ihrem Handbuch für angehende Zombiejäger: Den Farbwürfel werfen und neue Zombies an den entsprechenden Ort setzen und bis zu zwei Zombies an Ort und Stelle bekämpfen,

Zombie Kidz Evolution Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020