2017

Word Slam

In diesem Kommunikationsspiel müssen zwei Teams gleichzeitig denselben Begriff erraten. Wer schneller ist, punktet. Jede Gruppe sieht dabei nur die vom eigenen erklärenden Teammitglied ausgewählten Wortkarten. Verbale Hinweise sind tabu. Zudem ist das Vokabular auf 105 Wörter begrenzt. Darunter sind Substantive, Verben, Adjektive und andere Wortarten. Mit „Wasser“ und „weiß“ ließe sich zum Beispiel ein

Word Slam Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017

ICECOOL

Eiskalt schwänzen die kleinen Pinguine den Unterricht und treiben sich auf der Suche nach einem Snack in der „Ice-School“ herum. Diese besteht aus fünf Boxen, die nebeneinander gesteckt ein großes, quadratisches Spielfeld ergeben. Jeder Spielende versucht, eine farbige Figur geschickt mit den Fingern durch die Schultüren zu schnippen, über denen Fische der eigenen Farbe hängen.

ICECOOL Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2017

Captain Silver

Was brauchen Piraten für eine zünftige Schatzsuche? Schatzkarte, Papagei, Säbel &. Co? Natürlich. Aber auch Feingefühl und Schnelligkeit. Immer gleichzeitig fühlen die Spielenden in ihren Beuteln nach den richtigen Gegenständen, um auf einem variablen Spielplan voranzukommen. Für jedes passende Objekt gibt es am Rundenende entweder Gold oder aber die Erlaubnis, mit dem Schiff auf einem

Captain Silver Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2017

Der Mysteriöse Wald

Jonas gelangt durch ein magisches Gemälde in einen mysteriösen Wald voller Gefahren. Packt der Junge die richtige Ausrüstung in seinen Rucksack, kann er diesen Wald erfolgreich durchqueren und am Ende die böse Insektenkönigin Draconia besiegen. Dazu müssen sich die Spielenden gemeinsam verschiedene Gegenstände merken, die auf Wegekarten abgebildet sind. Diese werden anfangs der Reihe nach

Der Mysteriöse Wald Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2017

Glupschgeister

Große runde Kulleraugen, blassgrüne Hautfarbe und nicht ganz einfach voneinander zu unterscheiden – klare Sache: Das sind Glupschgeister. Und die tummeln sich in der Tiefsee, nur zu sehen durch gewölbte Fensterchen, die ihren Anblick verzerren. Durch einen Drehmechanismus ist die Sicht in diesem pfiffig dreidimensionalen Spiel von Runde zu Runde unterschiedlich. Jeweils muss ein anderer

Glupschgeister Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

Kullerhexe

Hexenbesen, Zauberstab und funkelndes Amulett – die zerstreute Kullerhexe hat ihre magischen Gegenstände im Zauberwald verloren. Als flinke Waldwichtel helfen ihr die Spielenden bei der Suche. Dazu sitzen sich in wechselnden Teams je zwei Kinder gegenüber, decken eine Zielkarte auf und drücken den beweglichen Spielplan an den Ecken hinunter. So können sie die auf einer

Kullerhexe Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

Kleiner Vogel, großer Hunger

Frisch geschlüpft und hungrig tapsen die Küken in ihrer Welt. Bei der Nahrungssuche helfen ihnen Kinder ab drei Jahren: Sie erwürfeln leckere Würmer, Fliegen, Beeren und Körner für ihre Schützlinge und nehmen sich entsprechende Futterplättchen, egal wer gerade gewürfelt hat. Vorausgesetzt, ihr Küken hat überhaupt Appetit darauf. Das zeigen Vogelkärtchen an, die jeder Teilnehmer vor

Kleiner Vogel, großer Hunger Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

Kikeribumm

Da sitzen sie, die Hühner auf der Wippe. Manche stehen ganz alleine da, andere haben sich auf Heuballen oder Wagenräder gehockt. Insgesamt ist das eine ziemlich wackelige Angelegenheit, zumal die Aufgabe ist, die Wippe Stück für Stück abzuräumen. „Kikeribumm“ ist eines dieser seltenen Spiele, die sich nahezu von selbst erklären und zum sofortigen Loslegen einladen:

Kikeribumm Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

Sleeping Queens

Zwölf holde Königinnen schlafen verdeckt auf dem Spieltisch und warten nur darauf, von den Spielenden geweckt und erobert zu werden. Jede Königin hat einen Punktewert zwischen fünf und zwanzig. Der Reihe nach legt jeder Spieler eine seiner fünf Handkarten ab. Mit Spezialkarten kann man verschiedene Aktionen ausführen: Der König kann eine beliebige Königin wachküssen, sie

Sleeping Queens Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017