2015

Schau mal! Was ist anders?

Sprang der Delfin aus dem Wasser oder hinein? Stand die Ampel eben auf Rot oder Grün? Trug der Schneemann nicht eigentlich eine Sonnenbrille? War der Bleistift lang oder kurz? 32 Spielkarten zeigen auf beiden Seiten fast gleiche Motive. Je nach Spieleranzahl erhält jedes Kind zwischen vier und sechs davon. Fünf Karten werden in der Tischmitte

Schau mal! Was ist anders? Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2015

Broom Service

Ding Dong, Ihr Elixier ist da! Wer heutzutage im Zauberreich etwas auf sich hält, der lässt sich seinen Trank von flinken Hexen oder zotteligen Druiden frisch gebraut nach Hause liefern. Die Spieler übernehmen einen dieser fliegenden Bringdienste auf der Jagd nach Punkten und Zauberstäben. Sie wählen in jeder Runde aus zehn verschiedenen Rollen vier aus,

Broom Service Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2015

Orléans

Orléans im Mittelalter: Tüchtige Händler streben nach Ruhm und Reichtum im Tal der Loire. An ihrer Seite steht ein illustrer Reigen unterschiedlichster Stände und Berufe. Ritter, Handwerker, Schiffer, Mönche, Bauern und Gelehrte werden erst im Spielverlauf angeworben. Das Besondere: Sie wandern zunächst in einen Beutel, aus dem die Spieler jede Runde neue Personenplättchen ziehen, um

Orléans Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2015

Elysium

Willkommen in der griechischen Sagenwelt! Als Halbgötter versuchen die Spieler fünf Epochen lang, Anhänger von Götterfamilien in ihrem Elysium zu versammeln. Wer eine Karte aus der Spielmitte erwerben und fortan deren Vorteile nutzen möchte, muss dazu noch Säulen in den darauf abgebildeten Farben parat haben. Da man sich nach jeder Aktion von einer beliebigen der

Elysium Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2015

Auf den Spuren von Marco Polo

Ausgehend von Venedig wandeln die Spieler „Auf den Spuren von Marco Polo“. Die ausgebufften Strategen reisen mit Kamelen gen Osten, errichten Handelsposten, erwerben Waren und Privilegien, erfüllen Aufträge und verfolgen auch ganz persönliche Ziele. Um die Aktionen zu steuern, wirft jeder Spieler zu Beginn einer Runde seinen Satz an Würfeln. Menge und Augenzahlen der in

Auf den Spuren von Marco Polo Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2015

Arler Erde

Hätten Sie es gewusst? Arle ist ein Dorf in Ostfriesland. Genau hierhin verschlägt es die beiden Spieler, um in neun Halbjahren im Takt von Sommer und Winter ihren Hof zu bewirtschaften. Torf stechen, Rinder und Schafe züchten, Deiche bauen, Getreide ernten, aber auch Bekleidung nähen, Karren bauen und die Region zwischen Dollart und Jadebusen bereisen.

Arler Erde Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2015

Deus

Die römische Antike ist Schauplatz des Zivilisationsspiels „Deus“, das die Spieler zu Anführern eines aufstrebenden Imperiums krönt. Städte mit unterschiedlichen Gebäuden wachsen heran, Rohstoffe werden abgebaut und Legionen stampfen durch das Land, um die Dörfer der Barbaren zu umzingeln. Die Spieler legen Gebäudekarten aus der Hand an ihr Tableau und können dadurch die Bedeutung ihres

Deus Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2015