1996

Ab in die Post

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten sind das Thema dieses Spiels. Jeder Teilnehmer ist Pilot eines Doppeldeckers und versucht, von A nach B zu gelangen. Dazu gibt es drei Routen: Eine schnelle, aber gefährliche, eine langsame, dafür relativ sichere und einen Mittelweg. Zum Glück kann man zwischen diesen Routen immer wieder hin- und herwechseln.

Ab in die Post Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1996

Vier zu mir!

Verblüffend, wie einfach eine gute Idee sein kann. Man nehme zwei Dutzend giftgrüne Filmdöschen, zwei Dutzend kleine Plastiktiere – und schon kann der Spaß losgehen. In jedes Döschen kommt ein Tierchen. Dann werden die Döschen gleichmäßig unter den drei bis acht Spielern verteilt. Jeder kann in seine eigenen Behälter lugen und nachsehen, was sich darin

Vier zu mir! Read More »

| Sonderpreis | 1996

Venice Connection

Legespiele haben etwas Besonderes an sich: Aus dem Nichts entsteht im Verlauf des Spiels ein vollständiges Bild. VENICE CONNECTION ist in dieser Hinsicht sehr attraktiv, weil sich hier die Lagunenstadt langsam entwickelt. „Ein total veralextes strategisches Legespiel“ lautet der Untertitel zu VENICE CONNECTION. Spielerinnen und Spieler, die nicht gerade vierhundertprozentig in der Szene zuhause sind,

Venice Connection Read More »

| Sonderpreis | 1996

Carabande

Mit dem richtigen Gefühl im Finger wird das eigene Rennauto, eine kleine Holzscheibe, über eine Pressholz-Rennbahn ins Ziel geschnipst. Bis zu acht Spieler können zur Aufholjagd um die CARABANDE-Trophäe antreten. Ein tolles Geschicklichkeitsspiel, von der Bewegungstechnik an das indische CARROM angelehnt. Schon der Aufbau der Rennbahn ist ein eigenes Spiel, zehn Kurven und sechs Geraden

Carabande Read More »

| Sonderpreis | 1996
Nach oben scrollen