1995

Kaleidos

Man kann sich durchaus darüber streiten, ob KALEIDOS überhaupt ein richtiges Spiel ist. Die Spielregel wird fast immer ignoriert, ebenso die Sanduhr. Auch die Drehscheibe zur Auswahl von Buchstaben braucht es eigentlich nicht. KALEIDOS besteht aus zwölf kitschig-schönen Bildern in vier identischen Sätzen. Ziel ist es, auf einem Bild möglichst viele Begriffe zu entdecken und

Kaleidos Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1995

Karambolage

Das aus Indien stammende Geschicklichkeits- und Brettspiel CARROM erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Kinder im Vorschul- und ersten Schulalter sind allerdings den Anforderungen dieses Spiels nicht unbedingt gewachsen, obwohl es sie reizen würde, den Stein elegant übers Brett zu schnippen. Mit KARAMBOLAGE füllt Autor Heinz Meister eine Marktlücke: Es ist eine CARROM-Variante, die für

Karambolage Read More »

| Sonderpreis | 1995

Tri-Ba-Lance

Dreieck und Waage – das versteckt sich hinter dem geheimnisvollen Namen TRI-BA-LANCE. Das Dreieck meint das Spielbrett, die Waage das Spielprinzip. Der Spielplan ruht nämlich in allen Richtungen frei beweglich auf einer Kugel. So einfach wie dieses Prinzip ist auch das Spiel selbst, ohne Firlefanz und Brimborium, klar die Spielidee, logisch und verständlich der Spielverlauf.

Tri-Ba-Lance Read More »

| Sonderpreis | 1995