niedrig

Typo

Eine große Spielidee in kleiner Schachtel von einem niederländischen Einmann-Verlag. Vier Reihen mit Buchstaben liegen aus. Alle spielen zugleich eine Buchstabenkarte verdeckt aus. Nach dem Aufdecken darf der zuerst seine Karte anlegen, dessen Buchstabe am weitesten vorn im Alphabet steht. Die so neu entstandene Reihe muss der Beginn eines Wortes sein. Spieler mit einem großen

Typo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Diamant

Wenig Regeln, viel Spannung: Alle Spieler sind gemeinsam in einer Höhle unterwegs, in der Diamanten locken, aber auch Gefahren drohen. Schritt für Schritt werden Karten mit Schätzen aufgedeckt, die aufgeteilt werden. Und nun stets die Frage: Weitergehen oder umkehren? Wer umkehrt, darf gesammelte Steine in seine Schatzkiste legen. Diese Punkte sind sicher. Wer weiter geht,

Diamant Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Schildkrötenrennen

Manchmal tragen Schildkröten menschliche Züge, sie sind etwas faul und lassen sich am liebsten von ihren Artgenossen tragen. So können sie bequem das Rennen um die leckeren Salatköpfe überstehen. Der Pfiff des Spiels: Jeder erhält zu Beginn eine Schildkröte zugelost, die er tunlichst als erste ins Ziel zu bringen hat oder zumindest als unterste in

Schildkrötenrennen Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2005

Tier auf Tier

Lustig geht es zu, wenn die Kinder versuchen, ihre Tiere reihum auf dem Rücken des Krokodils abzuladen. So entsteht eine immer höhere Pyramide. Das ist nicht ganz einfach, denn sowohl der Rücken des Krokodils als auch die 28 Tierfiguren sind rund, bucklig, wellenförmig oder abgewinkelt, aber sicher nicht gerade. Ein Würfel bestimmt, ob das Kind

Tier auf Tier Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2005

Sternenkinder

STERNENKINDER ist ein sehr liebevoll gestaltetes, ganz einfaches Würfelspiel, das sich an die Kleinsten richtet. Die Sternenkinder sammeln auf der Wolkenwiese Traum-Sterne ein, um den Kindern auf der Erde süße Träume zu schicken. Während der Mond über eine Himmelsleiter wandert, laufen die Spieler auf einem Rundweg und ziehen Motivkärtchen von einem Stapel. Manchmal erhalten sie

Sternenkinder Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2005

Charlie Quak

In der Tischmitte sitzen vier verschiedenfarbige Plastikfrösche. Vor jedem Spieler liegen vier Karten offen aus. Darauf sind Frösche in unterschiedlicher Zahl und Farbe abgebildet. Ein Symbolwürfel mit Fliegen bestimmt eine Zahl, die jeder blitzschnell mit seinen Froschkarten vergleicht. Alle versuchen gleichzeitig, Frösche, von deren Farbe sie die erwürfelte Anzahl auf ihren Karten haben, aus der

Charlie Quak Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2005

Buddel Company

Wo stecken denn nur die frechen bunten Maulwürfe? Paarweise buddeln sie sich in die Wiese. Nur einer guckt jeweils aus dem Spielplan, der andere ist darunter versteckt. Die Spieler müssen sich merken, wo die roten, grünen, blauen und weißen Maulwürfe abgetaucht sind. Wer an der Reihe ist, dreht genau drei Maulwürfe um. Stimmen danach die

Buddel Company Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2005

Die Kullerbande

Die „Kullerbande“ ist los: Breitbeinig stehen die bunten hölzernen Bauernhoftiere im Boden der Spielschachtel, der mit einem lustig gezeichneten Bauernhof bedruckt ist. Dank ihrer magnetischen Füße lassen sich die Tiere durch nichts aus der Ruhe bringen – auch nicht durch die Kugel, die ihnen jetzt flink um die Beine rollt. Hund, Esel, Schaf, Kuh, Esel

Die Kullerbande Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2005

Zauberlehrling

Auf vier Spiralwegen ziehen Zauberlehrlinge in eine Zauberwerkstatt. Ob sie auf diesem Weg vorankommen, bestimmt ein großer Magier, der sich auf acht magnetischen Zaubersteinen bewegt. Er spielt mit roten und grünen Signalen Zauberampel. Was anfangs für die Spieler rein zufällig geschieht, wird mit der Zeit berechenbarer. ZAUBERLEHRLING ist ein schnelles Spiel, es kann schon nach

Zauberlehrling Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2005
Nach oben scrollen