Besonders Spielen in Sprockhövel

15 Personen kamen im März diesen Jahres zusammen, um in den Räumen des Da Capos Projektschmiede e.V. zu spielen. Der Verein in Sprockhövel zwischen Bochum und Wuppertal bietet Senioren- und Flüchtlingsarbeit an. Mit dem „Spielend für Toleranz“-Spielepaket ging es nicht nur ums Spielen – sondern auch um Austausch: „Schon nach kurzer Zeit war zu spüren, wie sehr die spielerische Atmosphäre das Eis brach. Menschen, die sich vorher nicht kannten, saßen zusammen, tüftelten, lachten über kleine Missgeschicke und feierten gemeinsam Erfolge – ganz im Sinne des Projekttitels“, schreiben die Veranstalter.

Kaffee und Spiele in Sprockhövel

Besonders beliebt war bei den Spielenden das Kinderspiel des Jahres 2024, „Zauberberg“. „Hier zeigte sich, wie schnell gegenseitiges Vertrauen entstehen kann, wenn man auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet. Auch bei den kreativeren Spielen, bei denen es um Geschichten, Fantasie oder Perspektivwechsel ging, entwickelten sich spannende Gespräche über kulturelle Unterschiede, persönliche Erfahrungen und geteilte Werte“, schreiben die Veranstalter.

Am Ende berichteten die Teilnehmenden von „einem Gemeinschaftsgefühl, das in nur wenigen Stunden entstanden war“. Der Nachmittag hätte gezeigt, berichten die Veranstalter, „wie einfach Verständigung beginnen kann: mit einem Spiel und einem offenen Herzen“.

Nach oben scrollen