approx. 40 minutes

Ugo!

The King wants revenue. In order to provide it, the players in the card game “Ugo!” have to take the right tricks in the right order. There are five suits, each with the numbers zero to eight. Each player begins the round with ten cards in hand. If you can, you must follow suit. The

Ugo! Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2015

Colt Express

We are bandits in the Wild West, robbing a three-dimensional train on a daring journey over switching points, bridges and through tunnels. Revolvers smoke and fists fly as we race from carriage to carriage, robbing the passengers and beating our rivals. Watch out, the marshal’s coming! The outlaws quickly flee onto the roof, where the

Colt Express Read More »

| Spiel des Jahres | 2015

Jambo

Markt in Afrika. Die Händler begrüßen einander mit einem freundlichen “Jambo” (“Hallo” in der Suaheli-Sprache), doch von da an geht es in diesem Zweipersonenspiel nur noch um Geschäft und Geld. Zu Reichtum gelangt nur, wer zum richtigen Zeitpunkt Waren kauft oder verkauft, Gegenstände einsetzt oder Personen und Tiere ins Geschehen eingreifen lässt. Doch wann genau

Jambo Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2005

Concept

“Concept” combines a party game with app icons: When it’s your turn to define people, objects or even quotes you don’t need to draw or find the right words. Players take it in turns as two-player teams to place small pieces onto the appropriate pictograms on the game board, in order to accurately describe the

Concept Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2014

Clans

Jeden Flecken einer ausgedehnten Landschaft haben fünf Clans besiedelt. Nun beginnen sie, ihre Hütten zu immer größeren Dörfern zusammenzurücken. Jeder Spieler führt insgeheim einen Clan, versucht herauszufinden, wer jeweils Oberhaupt der anderen Clans ist bzw. wer ohne ein solches auskommen muss. Alle dürfen die Hütten jeder Farbe versetzen. Seine Identität sollte man so lange wie

Clans Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2003

Cartagena

Die Häftlinge der Festung Cartagena haben sich heimlich einen Tunnel zum rettenden Hafen gegraben. Dort liegt allerdings nur ein einziges Boot, sodass ein gnadenloser Wettkampf zwischen den verschiedenen Häftlingsgruppen entbrennt. Denn eines ist klar: Sowie eine Häftlingsgruppe alle ihre sechs Mitglieder aufs Boot gebracht hat, wird sie ablegen, auch wenn die anderen noch so schimpfen

Cartagena Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2001

Ebbe und Flut

Eine kleine Schachtel mit 60 Karten stellt das gesamte Zubehör dar. Es gibt bei diesem ungewöhnlichen Spiel Zugregeln wie bei einem Brettspiel und Ordnungskriterien wie bei einer Patience. Nur einige wenige Regeln eröffnen eine zunächst völlig unerwartete Spieltiefe. Tatsächlich wogen dann die Gezeiten auf dem Spieltisch hin und her. Mal ist bei Ebbe fast nur

Ebbe und Flut Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2001

Hexenrennen

Die Sommersonnenwende ist ein wichtiger Zeitpunkt für die Hexen der verschiedenen Clans. Denn immer dann findet ihr Wettrennen auf den Zauberbesen statt. Jeder Spieler wird mit drei Hexenfiguren, einem Satz Karten und 12 Wegstücken mit den Zahlen 2-10 sowie drei Magiezeichen ausgestattet. Die Rennstrecke besteht aus drei Etappen, die immer unterschiedlich verlaufen. Denn jeder muss

Hexenrennen Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2001

Carolus Magnus

Im Jahre 2000 ein Spiel zu Karl dem Großen herauszubringen, das zeugt von Geschichtsbewusstsein und Zeitgeist zugleich, denn 1200 Jahre zuvor, also im Jahre 800 wurde Karl der Große zum Kaiser gekrönt, und heute leben wir in einer Zeit nacherlebter Geschichte. Dieses Spiel CAROLUS MAGNUS zu nennen, zeugt andererseits von Weitsichtigkeit und Internationalität. Genau dafür

Carolus Magnus Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2000
Scroll to Top