Hans im Glück

Russian Railroads

As railway moguls, players are given the task of building tracks from Moscow to Vladivostok, Kiev and Saint Petersburg. You’ll place workers in order to lay rails, build engines, hire engineers or construct factories on your own game board. This strategy game with extraordinarily well-written rules has a multitude of possibilities but each action can

Russian Railroads Read More »

| Recommendation list Kennerspiel des Jahres | 2014

Amun-Re

Die Provinzen des alten Ägyptens wetteifern nicht nur um die Zahl der Bauwerke. Auch die Ernte muss stimmen. Die Bauunternehmen haben Hochkonjunktur. Der große Spielplan zeigt den oberen und unteren Nil mit den angrenzenden Landschaften. Mal sind diese fruchtbar, mal steht dort ein Tempel oder es gibt Material für den Pyramidenbau. In jeder Runde werden,

Amun-Re Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2003

Magellan

Sehr vielschichtig ist das Versteigerungsspiel MAGELLAN des US-Amerikaners Tom Lehmann, das der Münchner Hans im Glück-Verlag atmosphärisch ansprechend umgesetzt hat. Zwei bis sechs Spieler, die mindestens zwölf Jahre alt sein sollten, schlüpfen in die Rolle von frühneuzeitlichen Potentaten, die versuchen, die besten und kühnsten Entdecker der Welt auf ihre Seite zu ziehen. Da stehen seeerfahrene

Magellan Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2002

Carcassonne

CARCASSONNE? Warum muss ein Spiel einen derart fremdartigenen Namen tragen, fragten sich nicht wenige, als der Münchner Hans im Glück Verlag im Herbst 2000 seine Neuheit präsentierte. Das Rätsel war bald gelöst: Die grandiosen mittelalterlichen Befestigungsanlagen der südfranzösischen Stadt Carcassonne hatten den Kölner Musik- und Religionslehrer Klaus-Jürgen Wrede auf einer Urlaubsreise derart fasziniert, dass er

Carcassonne Read More »

| Spiel des Jahres | 2001

Ohne Furcht und Adel

Es gibt Leute, die viel lieber im Mittelalter leben würden als in den heutigen Zeitläufen. Sie sehen die prunkvollen Darstellungen von Rittern, Höflingen und Königen aus dieser guten, alten Zeit. Und dann diese wunderschönen, stolzen Schlösser, die herrlichen Kathedralen, die großartigen Patrizierhäuser! In der Tat: Die Bauwut des Mittelalters kannte keine Grenzen. Einen Hauch, aber

Ohne Furcht und Adel Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2000

El Caballero

Zunächst liegt alles im Verborgenen; nur ein einzelnes Kärtchen, das ein wenig von der Region zeigt, die die zwei bis vier Spieler zu entdecken gedenken, ist zu sehen. Um die Spielreihenfolge in jeder der sieben bis zehn Runden zu bestimmen, spielt jeder Spieler eine seiner dreizehn Machtkarten aus. Je höher deren Ziffer, desto eher darf

El Caballero Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1999

Euphrat & Tigris

EUPHRAT & TIGRIS ist ein strategisches Spiel mit relativ hohem Komplexitätsgrad. Die Spieldauer beträgt gut zwei Stunden. Damit wendet sich dieses Spiel in erster Linie an Spiele-Gourmets mit einiger Zeit. Ziel ist es, in vier verschiedenen Bereichen möglichst gleichmäßig Punkte zu sammeln, die man in Form von Klötzchen hinter einem Sichtschirm verbirgt, so dass die

Euphrat & Tigris Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1998

El Grande

Seit dem Erfolg der SIEDLER VON CATAN scheuen Verlage weniger das Risiko mit komplexeren Spielsystemen. Ein durchaus mit dem Spiel des Jahres 1995 vergleichbares Spiel hat der Hans im Glück Verlag auf der Spiel ’95 in Essen vorgestellt: EL GRANDE, ein strategisches Spiel für zwei bis fünf Spieler ab zehn Jahren, das die Autoren Richard

El Grande Read More »

| Spiel des Jahres | 1996

Hawaii

Ruhmreiche Dörfer auf „Hawaii“ zu erbauen, ist ein anspruchsvolles strategisches Vergnügen. Viel gibt es auf der Insel zu tun: Die Spieler können sich entscheiden, ob sie lieber wenige große oder viele kleine Dörfer errichten wollen. Sie wählen, ob sie mit ihren Häuptlingen auf der Insel Grundstücke erwerben, am Strand fischen gehen, die kleinen Inseln rundum

Hawaii Read More »

| Recommendation list Kennerspiel des Jahres | 2012