Lange Wasserleitungen, die römischen Aquädukte, gilt es mit seinen Arbeitern zu bauen. Plättchen mit Geraden, Kurven und Kreuzungen dienen als Baumaterial. Auf einer Außenleiste umrunden Baumeister das enge Areal. Sie bestimmen, welche Plättchenart von wem anzulegen ist. Schon nach kurzer Zeit ringen die Spieler miteinander um …
Read more
Quer durch die Sahara ziehen wir mit einer Karawane nach Timbuktu. Unsere Kamele sollten wir genau im Auge behalten. Die sind nämlich mit Waren beladen: mit Gold und Salz, mit Gewürzen und Wasser. Nach jedem Tagesmarsch schlagen innerhalb der Oasen Diebe zu. Unsere Aufgabe ist es, …
Read more
Acht Scheiben, sechs mit Würfelzahlen, je eine mit Geld und Karten, markieren die Spielzone. Jeder der beiden Spieler erhält Karten, die er innerhalb seiner Spielzone einer Würfelscheibe zuordnet. Wer sich unbesetzte Würfelscheiben leistet, zahlt Siegpunkte. Dann wirft er Würfel und ordnet sie den Scheiben zu. Die …
Read more
The church’s ceiling fresco needs restoring: a task that requires strategic daily planning for the painters of the Renaissance. Only early risers will have their first choice of paints at the market – but will have to pay the most for the privilege. Late sleepers, meanwhile, …
Read more
Mit dem Spiel des Jahres 2003 haben DIE GÄRTEN DER ALHAMBRA nur den Ortsnamen gemein. Bei diesem eigenständigen Legespiel geht es um die Aufzucht von Bäumen. Gebäude mit Werten von eins bis fünf Punkten liegen auf dem Plan: Daran legen die Spieler Plättchen mit Bäumen in …
Read more
All sorts of monsters have come together in an arena. Space is quickly running out for the creatures and so each one has to work hard to defend their own rightful place. Players roll monster symbols and try as accurately as possible to push the corresponding …
Read more
Ein Titel wie ALHAMBRA weckt Sehnsüchte, öffnet Räume für spielerisch-träumerische Reisen in ferne Welten und Zeiten. Exotische Düfte werden nach „Alhambra“ genannt, tausende von Kinos tragen weltweit diesen Namen,. Wer „Alhambra“ sagt, spricht gleichzeitig auch die Faszination an, welche die arabische Kultur noch immer auf die …
Read more
Irgendwo im südchinesischen Meer liegen, sicher vertäut, fünf Dschunken im Hafen. Über schmale Planken eilen die Händler emsig von Bord zu Bord. Drei oder vier Spieler schlüpfen in die Rolle von Kaufleuten. Sie handeln auf den Dschunken. Auf einer mit Reis, auf der nächsten mit duftenden …
Read more
Die Atlantic Star? Die Olaf Berndson? Die Cronos oder lieber die Neptun? Nun, welches Schiff wir chartern, hängt in davon ab, auf welchem Meer es fährt und wie viel Geld wir haben oder leihen können. Denn wir schippern mit Dampfern auf Rundreisen in den Klassen Ein- …
Read more