approx. 40 minutes

Pictomania

Alle Mitspieler zeichnen gleichzeitig einen Begriff und versuchen währenddessen zu erraten, was die Bilder der anderen darstellen sollen. Zu Beginn einer Runde werden sechs Karten mit jeweils sieben thematisch zusammenpassenden Wörtern ausgestellt. Jedem Spieler wird geheim ein Begriff zugeteilt. Dabei hilft eine klare Symbolik, die auch beim Raten wichtig ist: Wer ein Motiv erkennt, legt

Pictomania Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2012

Eselsbrücke

“Eselsbrücke” literally means “donkey bridge” but is used to refer to a mnemonic – a way of remembering lists of things. That’s what you’ll need in this game, where you have to tell the other players a story featuring each of the items on three randomly chosen picture tiles. For example: Red Riding Hood, sunglasses,

Eselsbrücke Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2012

Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel – Bronzezeit

Every new civilisation springs from modest beginnings: beginning with only three dice, goods and food must be collected and buildings constructed. Acquired goods aren’t marked on a game board, like usual, but rather on a wooden peg board. The excitement lies in which tactics players use to advance their civilisation: hiring workers allows you to

Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel – Bronzezeit Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2010

Safranito

Zimt, Kardamom, Ingwer und andere Gewürze sind knapp geworden in Mumbai. Auf dem Schwarzmarkt können sich die Köche die gefragten Zutaten erspielen, die sie für die offen ausliegenden oder geheim gezogenen Rezepte benötigen. Die Konkurrenten werfen schwere Biet-Chips auf den Spielplan und versuchen, auf Gewürzfeldern zu landen und gegnerische Jetons ins Abseits zu schubsen. Wer

Safranito Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2011

Fits

Passt, wackelt und hat Luft. – „Fits“ (kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „passt“) hat seinen Vorläufer im klassischen „Tetris“ des frühen Computerspielzeitalters. Waren die Spieler bei „Tetris“ noch getrieben vom hektischen, unbeeinflussbaren Bewegungstempo, dürfen es die Spieler in der Unplugged-Spielwelt von „Fits“ wesentlich ruhiger und überlegter angehen. Die Abwesenheit von Hektik macht das

Fits Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2009

Maori

Ablegen, anlegen und das Leben unter Palmen genießen. – Mit ihren Booten sind die Maori in der Südsee unterwegs und suchen neues Land. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der kühnen polynesischen Seefahrer: Sie wollen auf ihrem eigenen kleinen Spielplan eine fruchtbare Insellandschaft entstehen lassen. Je mehr Palmen auf diesen Inseln stehen, desto mehr Punkte gibt

Maori Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2009

Jambo

Markt in Afrika. Die Händler begrüßen einander mit einem freundlichen “Jambo” (“Hallo” in der Suaheli-Sprache), doch von da an geht es in diesem Zweipersonenspiel nur noch um Geschäft und Geld. Zu Reichtum gelangt nur, wer zum richtigen Zeitpunkt Waren kauft oder verkauft, Gegenstände einsetzt oder Personen und Tiere ins Geschehen eingreifen lässt. Doch wann genau

Jambo Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2005

Clans

Jeden Flecken einer ausgedehnten Landschaft haben fünf Clans besiedelt. Nun beginnen sie, ihre Hütten zu immer größeren Dörfern zusammenzurücken. Jeder Spieler führt insgeheim einen Clan, versucht herauszufinden, wer jeweils Oberhaupt der anderen Clans ist bzw. wer ohne ein solches auskommen muss. Alle dürfen die Hütten jeder Farbe versetzen. Seine Identität sollte man so lange wie

Clans Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2003

Cartagena

Die Häftlinge der Festung Cartagena haben sich heimlich einen Tunnel zum rettenden Hafen gegraben. Dort liegt allerdings nur ein einziges Boot, sodass ein gnadenloser Wettkampf zwischen den verschiedenen Häftlingsgruppen entbrennt. Denn eines ist klar: Sowie eine Häftlingsgruppe alle ihre sechs Mitglieder aufs Boot gebracht hat, wird sie ablegen, auch wenn die anderen noch so schimpfen

Cartagena Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2001