approx. 25 minutes

Indigo

Pfade in einem satten Blau schlängeln sich über den anfangs noch leeren Spielplan. Mit jedem der sechseckigen Plättchen wird das Wegegeflecht in dem leicht zugänglichen Legespiel verschlungener. Hier heißt es, die Übersicht zu behalten – und das passende Plättchen nachzuziehen. Wer Schatzfelder mit eigenen Ausgängen verbindet, erhält zur Belohnung Bernsteine, Smaragde oder einen besonders wertvollen

Indigo Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2012

Kalimambo

Nashorn Mambo und Fantasietier Kali treiben ihren Spaß mit einer Gruppe von Hobbyforschern. Um auf einem Rundkurs in der Savanne vorwärtszukommen, wählen die Spieler gleichzeitig eine ihrer anfangs zwölf Handkarten aus. Die Zahlen darauf geben die Reihenfolge vor, in der die Figuren jeweils an die Spitze des Feldes gesetzt werden – oder pausieren müssen. Wer

Kalimambo Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2012

Kulami

Rot oder Schwarz? Welche Kugeln gewinnen die Oberhand in diesem strategischen Legespiel für zwei Personen? Umkämpft sind die 17 Holzplatten, aus denen das Spielfeld immer wieder neu zusammengestellt werden kann. Jedes der Täfelchen hat entweder zwei, drei, vier oder sechs Mulden, in die abwechselnd eine Glasmurmel gelegt wird. Jede Platte, auf der ein Spieler am

Kulami Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2012

Fabelsaft

The forest animals are thirsty for fabled juices. By visiting locations in the forest you will be able to receive, trade or pinch fruits for these cocktails. So the rhino will give you two fruit cards from the deck and the tortoise will let you do a little gambling. Each location is also a kind

Fabelsaft Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2017

tiptoi – Magors Lesezauber

Zauberer Magor möchte den Zauberwettbewerb gewinnen. Beim Üben stört jedoch der freche Rabe. Der stibitzt immer wieder Magors Aufgabenkarten. Damit fliegt er so schnell um den Zauberkessel, dass er nicht mehr sichtbar ist. Zum Glück können die Spieler ihn hören und fangen. Dabei gilt es, gut die Ohren zu spitzen und die Entfernung richtig abzuschätzen.

tiptoi – Magors Lesezauber Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2011

Das große Kullern

Wettlauf auf dem Murmeltierhügel: Wer bringt seine zwei Murmeltiere als Erster zur Hütte auf dem Gipfel? Ob und wie weit man auf dem schrägen Spielplan vorwärts kommt, bestimmen viele kleine Metallkugeln. Diese werden im Laufe des Spiels immer wieder in die Hütte geworfen. Jede Kugel, die im eigenen Zug wieder herauskullert, bringt das Murmeltier einen

Das große Kullern Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2011

Don Quixote

Als Don Quixote hat jeder Spieler ein Fürstentum vor sich, das er mit viel Geschick und ein wenig Glück zum ruhmreichsten der Runde ausbauen möchte. Er versucht, seine Burgen mit Rittern zu umstellen, Kirchen und Windmühlen zu verbinden und die Ländergrenzen zu schützen. Alle mitspielenden Landadligen haben gleiche Kartensätze und dieselben Bedingungen zu Spielbeginn: Die

Don Quixote Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2010

Das magische Labyrinth

Magiere im Bann der Magneten. – Auf ihrer Suche nach magischen Symbolen bräuchten die Zauberlehrlinge in diesem Spiel eigentlich nur dem geraden Weg zu folgen. Aber immer wieder verhindern unsichtbare Mauern im magischen Labyrinth das Weiterkommen. Ist das wirklich Magie? Nicht ganz, denn vor jedem Spiel wird mit Hilfe von kleinen Mauerteilen aus Holz ein unterirdisches

Das magische Labyrinth Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2009

Zoowaboo

Erstens passt es anders, und zweitens als man denkt. – Dreißig Tiere aus schönen formgefrästen Holzscheiben und sechs Flöße aus stabilem Karton stehen im Mittelpunkt dieses ungewöhnlichen, weil mit einem spannenden Wettbewerb verbundenen Tierpuzzles. In jedem der Flöße befindet sich eine in Größe und Form unterschiedliche Ausstanzung. Ziel ist es, die Tiere dicht an dicht in

Zoowaboo Read More »

| Nominated for Kinderspiel des Jahres | 2009