approx. 15 minutes

Schweinsgalopp

Hase und Igel unterbrechen ihren Wettlauf, die Hoftiere stehen Spalier, und der Ziegenbock schwenkt die schwarzweiß-karierte Zielflagge: beim Schweine-Grand Prix auf Bauer Meisters Weide geht’s zu wie in Monte Carlo. Mit dem Unterschied, dass nicht Rennwagen, sondern fünf schnuckelige Schweinchen an den Start gehen und dem Sieger auch kein Pokal, sondern kräftiges Futter winkt. Bis

Schweinsgalopp Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1992

Favoriten

Spannung auf dem Rennplatz. Fünf Pferde stehen am Start, um das Rennen zu bestreiten. Welches wird zuerst durchs Ziel gehen? Wer hat die richtigen Wetten abgeschlossen? Alle Pferde werden von allen Spielern mit einem Würfel über die Rennbahn bewegt. Nach jedem Wurf muss der Spieler entscheiden, welches Pferd er zieht. Hat er alle Pferde einmal

Favoriten Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1990

Mitternachtsparty

Wildes Gedränge entsteht auf der Galerie von Schloss Schlotterstein, sobald Hugo, das Schlossgespenst, am Ende der Kellertreppe erscheint und seine Jagd auf die Partygäste aufnimmt. Da heißt es rennen, was der Würfel hergibt. Jeder versucht, sich in den angrenzenden Räumen in Sicherheit zu bringen, die jedoch nur mit genauem Wurf betreten werden dürfen. Da zudem

Mitternachtsparty Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1989

Hol´s der Geier

Ein klassisches „Bier & Brezel“-Spiel, auf das garantiert jede Spielrunde abfährt. Witzig, spritzig und immer wieder animierend! Jeder Teilnehmer erhält einen Kartensatz mit den Werten 1 bis 15. Damit gilt es, möglichst hochwertige Mäuse-Karten zu ersteigern, die nach und nach aufgedeckt werden. Erscheint dagegen eine Geier-Karte, die Minuspunkte bringt, versucht sich jeder freizukaufen. Alle Gebote

Hol´s der Geier Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1988

Diego Drachenzahn

Grrr…. Dragon Diego has missed the target once again. What’s more he has set fire to his Uncle Dragobert’s hat – right during the big fire dragon competition. Which target did he want to hit? While the other dragons are still wondering, Diego fires! Will the ball hit the right target this time? It really

Diego Drachenzahn Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2010

Geister

16 Geister machen einander in den unterirdischen Gewölben eines uralten Schlosses das Leben sauer. Jedem Spieler gehören acht Geister, vier gute und vier böse. Welches die guten oder die bösen Geister sind, weiß der Gegner jedoch nicht, was zu einigen Komplikationen führt. Die Schwierigkeit des Spiels besteht darin, dass es möglich ist, den Sieg über

Geister Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1982

Senso

Die Spielfläche von SENSO besteht aus vier großen Farbtasten. Beim Niederdrücken blinken sie auf und lösen gleichzeitig einen Ton oder auch Tonfolgen in unterschiedlicher Höhe bzw. unterschiedlicher Zusammensetzung aus. In drei verschiedenen Spielen geht es im Wesentlichen darum, die Töne, die der Spielcomputer in immer längerer und schnellerer Reihenfolge produziert bzw. reproduziert, richtig zu wiederholen.

Senso Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1979