Tobias Franke

The father of two saw the light of day in Mainz in 1977, only to make his home in Wiesbaden for the next 25 years just days later. Already as a child he lived out his play instinct: almost always with his friends outside, the remaining hours had to be filled alone, for which the few board games in the household had to be used early on, playing solo with several hands.

In school and study the playful cosmos was then extended by all facets. Thanks to the board game evenings of the local specialized trade, the newest board games were explored as well as the (card game) classics. By entering the working life as a traffic engineer and moving to Darmstadt, the immersion into the very active board game scene there took place. Playing games became a time-filling hobby – even though Tobias can still be found in various handball halls on weekends.

During his studies Tobias Franke was responsible for the website of the student council as a student assistant. In order to deepen the knowledge he gained, he also ran his own small website, which mainly collected interesting facts about the wolverine – which also explains the very unique domain name www.fjelfras.de. This domain was reactivated in 2016 as a private blog, with the content focusing quite quickly on board game topics. Since 2023, Tobias Franke has been running the board game podcast “Cocktails for Meeples” together with Jenny Konrad.

  • Brettspiele Archive | fjelfras.de Brettspielblog mit Biss

    • kritisch gespielt: Link City
      by Tobias on 17. April 2025 at 20:10

      Link City von Émilien Alquier – erschienen bei Bandjo Sind Links smart? Wenn ja, wird somit aus LINK CITY automatisch eine ? Sicherlich nur, wenn die Verknüpfungen sinnvoll sind. Thema: In einer basisdemokratisch geführten Stadt erweitern wir nach und nach urbane Räume. Allerdings nicht einfach so nach dem bewährten Mehrheitsprinzip. Vielmehr wechselt ständig das Oberhaupt Der Beitrag kritisch gespielt: Link City erschien zuerst auf fjelfras.de.

    • Mitarbeiterin des Monats: Doppelagentin Marian
      by Tobias on 15. April 2025 at 16:04

      04–2025: Doppelagentin Marian (aus Agent Avenue) Zugegebenermaßen fremdele ich ein wenig mit dem Trend, Spielcharaktere als  Tiere darzustellen. Allerdings kann ich die Verlage schon verstehen, wenn ich manche Diskussionen im Internet verfolge. Warum sollen sie das Risiko eingehen, sich rechtfertigen zu müssen, nur weil sich eine Gruppe angegriffen fühlen will. Wobei diese Wortwahl von mir Der Beitrag Mitarbeiterin des Monats: Doppelagentin Marian erschien zuerst auf fjelfras.de.

    • kritisch gespielt: Media Aetas
      by Tobias on 3. April 2025 at 19:44

      Media Aetas von Marc André – erschienen bei Board Game Box Ich habe lange überlegt, ob ich MEDIA AETAS in meine "frisch gestrichen Reihe" einordnen soll. Denn das spielerische Fundament ist unbestritten MAJESTY. Im Endeffekt habe ich mich allerdings dagegen entschieden, weil MEDIA AETAS mehr ist als eine leicht veränderte Neuauflage und sich für mich somit Der Beitrag kritisch gespielt: Media Aetas erschien zuerst auf fjelfras.de.

    • CfM027 weit weg auf der Suche nach Aliens
      by Tobias on 2. April 2025 at 4:34

      In Folge 27 tauschen wir uns intensiv über FARAWAY sowie über SETI: SEARCH FOR EXTRATERRESTRIAL INTELLIGENCE aus. Zusätzlich gehen wir der Frage nach, warum wir eigentlich spielen. Der Beitrag CfM027 weit weg auf der Suche nach Aliens erschien zuerst auf fjelfras.de.

    • Das Spielerische Quartett Folge 27
      by Tobias on 1. April 2025 at 20:22

      Am Wochenende habe ich erstmalig die SPIEL DOCH! in Dortmund besucht. Darüber werde ich wohl in der nächsten Folge unseres Podcasts ausführlicher berichten. Und wie das so ist, natürlich waren noch viele andere Menschen dort – u.a. auch Kolleginnen und Kollegen aus der Jury. Deswegen nutzten wir die Gunst der Stunde und haben kurzerhand eine Der Beitrag Das Spielerische Quartett Folge 27 erschien zuerst auf fjelfras.de.


Highres Portrait

Adress
Louise-Dittmar-Str. 58, D-64297 Darmstadt
E-Mail
blog@fjelfras.de

Scroll to Top