Zoch

Flossen hoch!

16 freche Fische stecken ihre Köpfe aus dem Polarmeer, das im Schachtelboden entstanden ist. An dessen Rand veranstalten die Pinguine ein Wettrennen. Sie brauchen die Fische, um schnell voranzukommen: Je länger ihre Beute ist, desto fixer sind sie. Der Fisch sollte allerdings nicht nur lang sein – er muss auch die richtige Farbe haben. Welche

Flossen hoch! Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

Geistesblitz

Wie ein Gewitter im Kopf setzt dieses Reaktionsspiel die Hirnwindungen unter Strom. Und zwar mit minimalistischen Mitteln. Fünf hölzerne Gegenstände liegen in der Mitte: ein weißer Geist, eine grüne Flasche, ein roter Sessel, ein blaues Buch und eine graue Maus. Genau zwei dieser Figuren sind jeweils auf einer Karte abgebildet, aber nur selten stimmen Form

Geistesblitz Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2011

Safranito

Zimt, Kardamom, Ingwer und andere Gewürze sind knapp geworden in Mumbai. Auf dem Schwarzmarkt können sich die Köche die gefragten Zutaten erspielen, die sie für die offen ausliegenden oder geheim gezogenen Rezepte benötigen. Die Konkurrenten werfen schwere Biet-Chips auf den Spielplan und versuchen, auf Gewürzfeldern zu landen und gegnerische Jetons ins Abseits zu schubsen. Wer

Safranito Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2011

Tobago

Als Thema ist die abenteuerliche Schatzsuche in der Karibik beliebt. Stets gilt es, vier Schätze auf der Tropeninsel Tobago aufzuspüren. Karten mit Tipps weisen nach und nach den Weg. Nur wer sich an der Suche beteiligt, bekommt auch einen Anteil der Beute. Jede neue Karte gibt zusätzliche Informationen und schränkt die möglichen Fundorte ein. Schließlich

Tobago Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2010

Mausgeflippt

Die Maus von heute trägt gerne ausgeflippte Klamotten. Allerdings keine Unikate, denn auch die Spieler besitzen dieselben Klamotten und können damit sogar die flippigen Mäuse fangen. Jeder Spieler hält sieben Karten auf der Hand. Auf jeder Karte ist ein bestimmtes Kleidungsstück abgebildet. Trägt die ausgelegte Maus ein identisches Kleidungsstück, wirft der Spieler die passende Karte

Mausgeflippt Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2010

Nicht zu fassen

Märchenhaftes Versteckspiel. – Die Geschichte vom Wolf und den sieben Geißlein stand Pate für dieses einfache, aber nicht zuletzt auch wegen seines schönen und ungewöhnlichen Materials sehr reizvolle Versteckspiel. Zunächst stellen die Kinder die dreidimensional aus Karton gestalteten Möbelstücke, z.B. ein Bett, eine mächtige Standuhr, einen Tisch oder einen gemütlichen Bullerofen in die imaginäre Wohnung der

Nicht zu fassen Read More »

| Nominated for Kinderspiel des Jahres | 2009

Didi Dotter

Auf dem Tisch liegen zwei Dutzend Eierhälften mit bunten Bildern. In einem lustigen Wettstreit wird jetzt der schnellste Eiersammler gesucht. Jeder Spieler schnappt sich ein halbes Ei und steckt es in seinen bunten Eierbecher. Die zugehörige Hälfte muss magnetisch und farblich passen, liegt aber verdeckt. Alle suchen, jeweils mit einer Hand, nach dem passenden Gegenstück.

Didi Dotter Read More »

| Nominated for Kinderspiel des Jahres | 2008

Suleika

Das gab es noch nicht: gewebte Teppiche als Spielmaterial. Die Spieler legen sie auf dem Spielplan aus und hoffen, dass Omar, der einzige Kunde auf dem Basar, möglichst oft auf den eigenen Bodenbelag tritt. Würfelt nämlich ein Gegner die Spielfigur darauf, so zahlt er reichlich Piaster an den jeweiligen Teppichbesitzer. Im Anschluss an den Zug

Suleika Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2008

Alles Tomate

Ein gutes Gedächtnis hilft bei diesem Kartenspiel. Auf einem Bauernhof soll aufgeräumt werden. Dazu werden sieben verschiedene Hofkarten ausgelegt, sie stehen für Themen wie Tiere, Gemüse oder Arbeitsgerät. Darunter wird je eine passende Motivkarte aufgedeckt, zum Beispiel ein Schaf, Möhren und eine Schubkarre. Dann werden die Motivkarten verdeckt und das Merkspiel beginnt. Ein Spieler zieht

Alles Tomate Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2008