3 to 8 players

Ghost Writer (Phantom Ink)

It’s not easy to communicate with the living when you’re dead. This psychic medium only understands what you’re saying letter by letter and a curse means that you’re not able to name any object directly. Instead, people keep asking ridiculous questions like “If the object was an animal, which one would it be?” Up to

Ghost Writer (Phantom Ink) Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2024

Hand aufs Herz

In this party game questions are answered without speaking. The left hand means “no” and the right hand “yes”. Which hand belongs on the bright red heart in the middle of the table? One of the players reads out a question. All the others must guess the answer. The faster a player’s hand reaches the

Hand aufs Herz Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2013

Agent Undercover

A spy has infiltrated a new operation site but there’s a problem: he doesn’t know where he is. In a supermarket? On a film set? On a military base? What he needs to do now is keep his head down and his ears open. Through clever questions and innocuous answers he might be able to

Agent Undercover Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2016

Gift Trap

Ein Gefühl wie Weihnachten. – Wie beim Memory liegen auf dem Tisch Kärtchen, und zwar mit Fotos von Geschenken – von der neuen Gartenbank bis zum Massagegutschein, vom Whirlpool bis zum spannenden Thriller oder einem Wanderurlaub in den Bergen. Jeder in der Runde ist mal der Glückliche, der beschenkt wird und sich selbst seine liebsten Geschenke

Gift Trap Read More »

| Special Award | 2009

Diamant

Wenig Regeln, viel Spannung: Alle Spieler sind gemeinsam in einer Höhle unterwegs, in der Diamanten locken, aber auch Gefahren drohen. Schritt für Schritt werden Karten mit Schätzen aufgedeckt, die aufgeteilt werden. Und nun stets die Frage: Weitergehen oder umkehren? Wer umkehrt, darf gesammelte Steine in seine Schatzkiste legen. Diese Punkte sind sicher. Wer weiter geht,

Diamant Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2005

Attribut

„Käuflich“, „brennbar“, „sportlich“, „unterdrückt“ steht auf den vier Karten in der Hand. Von einer fünften Karte glotzt ein grünes Schäfchen entgegen. Martina muss ein Thema ansagen und ruft: „Königin Elisabeth“. Verzweifelt wählt man nun eins der vier Attribute aus, das möglichst zur Königin passen sollte. Hätte man ein rotes Schafkärtchen, müsste man eine unpassende Karte

Attribut Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2003

WAT’N DAT!?

Über Spieletitel lässt sich trefflich streiten, aber treffender kann das neue Kreativspiel bei ASS tatsächlich nicht umschrieben werden: WAT’N DAT!? Ein weiß-himmelblaues Spielbrett, auf dem einige schwarze Hölzchen, rote und bläuliche Glassteine liegen, wir sitzend um den Spielplan, rauchende Köpfe: Ja, was ist es denn, was zwei kreative Bildgestalter uns hier mit diesen rudimentaren Ausdrucksmitteln

WAT’N DAT!? Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1996

Vier zu mir!

Verblüffend, wie einfach eine gute Idee sein kann. Man nehme zwei Dutzend giftgrüne Filmdöschen, zwei Dutzend kleine Plastiktiere – und schon kann der Spaß losgehen. In jedes Döschen kommt ein Tierchen. Dann werden die Döschen gleichmäßig unter den drei bis acht Spielern verteilt. Jeder kann in seine eigenen Behälter lugen und nachsehen, was sich darin

Vier zu mir! Read More »

| Special Award | 1996

Schraumeln

Das wundersame Land der Schraumen muss wohl irgendwo in einem vergessenen Seitental der Schweizer Alpen liegen. Von dort stammt auch der Autor Urs Hostettler, der sich dieses köstliche Spiel um eben jenes Schraumen-Volk erdacht hat. Das Kunstwort des Titels SCHRAUMELN ist eine Kombination aus „Schriftrollen“ und „Pflaumen“, die sich erst nach einigen Spielrunden erschließt. Die

Schraumeln Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1992