3 to 4 players

Minister

Hintergründige, ironische Bosheit macht aus MINISTER beinahe schon zu Realismus pur. Wer am Schluss den Kanzler stellt, gewinnt. Die Ministermehrheit stellt den Kanzler. Am meisten Ministerpöstchen bekommt zugeschanzt, wer die meisten Pressekonferenzen anzettelt. Dazu braucht man nicht Intelligenz, sondern Würfelglück. Das ist fast so wie im echten Leben. Die Zugmechanik ist originell. Auf jedes Feld

Minister Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1998

Tonga Bonga

Die Südsee. Strahlender Sonnenschein, türkisfarbenes Meer und kilometerlange, schneeweiße Strände an einsamen Inseln. Träumen ist angesagt. Aber nicht für Seeleute, die dort auf irgendeinem Kutter ihr Schweiß treibendes Tag- und Nachtwerk verrichten müssen. Hauptsache die Heuer stimmt, wird sich der eine oder andere in seiner Koje denken. Drei oder vier Seebären machen sich von TONGA

Tonga Bonga Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1998

Basari

BASARI ist ein überaus listiges Verhandlungsspiel für drei bis vier Spieler ab etwa zwölf Jahren. In jeder Runde müssen sich die Spieler für eine von drei möglichen Spielaktionen entscheiden. Geheim selbstverständlich. Dabei ist es wichtig, die Möglichkeiten und Ziele der Mitspieler im Auge zu haben. Wer es schafft, seine Gegner richtig einzuschätzen, hat gute Siegchancen.

Basari Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1998

Die Siedler von Catan

Vier Siedlerfamilien sind auf der Insel Catan gelandet. Sie haben Glück: Die Insel ist fruchtbar und reich an Rohstoffen. Es geht recht friedlich zu auf der Insel, die Siedler bauen Straßen, Dörfer, Städte und treiben miteinander Handel. Doch der Schein trügt. Bei der Besiedlung der von Klaus Teuber geschaffenen Inselwelt kommen die Spielerinnen und Spieler

Die Siedler von Catan Read More »

| Spiel des Jahres | 1995

Was sticht?

Beschweren Sie sich bei Kartenspielen gelegentlich darüber, dass schlecht ausgeteilt wurde? Dass gerade Sie die schlechtesten Karten erhalten haben? Bei WAS STICHT? wird das anders, denn da dürfen Sie die Karten, mit denen Sie spielen, selbst auswählen. Zunächst bestimmt einer der Spieler insgeheim eine Trumpffarbe und -zahl und legt dann die 36 Spielkarten in vier

Was sticht? Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1994

Die Osterinsel

Die Geschichte ist schon ein wenig vermurkst: Da haben doch die in Wirklichkeit drei Meter hohen und sicher tonnenschweren steinernen Götter auf den Osterinseln beschlossen, einen Wettlauf durchzuführen. Gewonnen hat, wer von den beiden ersten der Schwerere ist. Nun, was soll´s! Die Geschichte ist eine phantasievolle Vorlage für ein gelungenes Familienspiel von Alex Randolph und

Die Osterinsel Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1994

Barbarossa und die Rätselmeister

Wieder einmal ist es die Grafik, diesmal eine etwas arg hölzerne, die den spontanen Griff zu einem ganz hervorragenden Spiel verhindert. Und vielleicht auch das bei Brettspielen etwas ungewöhnliche Spielmaterial. Denn wird dennoch in den Karton hineinschaut, macht man ihn wahrscheinlich gleich wieder zu. Da liegen doch tatsächlich – neben anderem Spielzubehör – simple Knetstangen

Barbarossa und die Rätselmeister Read More »

| Spiel des Jahres | 1988

Inkognito

„Karneval in Venedig – die Nacht ist erfüllt vom fröhlichen Lärm, dem ausgelassenen Jubel. Gesang und Gelächter vermummter Gestalten, die durch die engen Gassen quirlen. Doch untergetaucht in dieser wilden, ausgelassenen Atmosphäre sind auch vier ganz andere Charaktere: wahre Meister der Täuschung, fähig, sich bis zur Unkenntlichkeit zu tarnen, so schleichen sie in geheimer Mission

Inkognito Read More »

| Special Award | 1988

Greyhounds

Die Welt der Windhundrennen und Buchmacher steht im Mittelpunkt dieses Spieles. Der Spieler in der Rolle des Buchmachers ist auf sich alleine gestellt, er muss gegen alle anderen, die auf bestimmte Platz- und Siegquoten setzen, antreten: Er kennt die gesetzten Beträge der einzelnen Spieler. Natürlich muss er den Verlauf des Rennens so beeinflussen, dass möglichst

Greyhounds Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1986