2 to 8 players

Viele Dinge

60 bunte Karten zeigen Bilder, vom Auto bis zum Zug. Alle suchen zu einem vorgegebenen Buchstaben Begriffe, die auf den offen ausliegenden Karten abgebildet sind oder damit in Verbindung stehen. Wer sechs Karten hat, ruft: „Stopp“. Reihum nennt jeder den gedachten Begriff. Lassen ihn die Mitspieler gelten, ist die Karte gewonnen. Flott, amüsant, fantasieanregend, preiswert

Viele Dinge Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2004

Carabande

Mit dem richtigen Gefühl im Finger wird das eigene Rennauto, eine kleine Holzscheibe, über eine Pressholz-Rennbahn ins Ziel geschnipst. Bis zu acht Spieler können zur Aufholjagd um die CARABANDE-Trophäe antreten. Ein tolles Geschicklichkeitsspiel, von der Bewegungstechnik an das indische CARROM angelehnt. Schon der Aufbau der Rennbahn ist ein eigenes Spiel, zehn Kurven und sechs Geraden

Carabande Read More »

| Special Award | 1996

Casablanca

Normalerweise besitzt jeder Spieler seine eigene Spielfigur, die er zu seinem Vorteil oder zum Nachteil der Gegenspieler bewegt. Bei CASABLANCA ist das anders. Unabhängig von der Spielerzahl werden acht Agenten auf den Plan gesetzt. Diese gehören keinem der Spieler, sondern folgen immer dem, der sie gerade am höchsten bestochen hat. Bestechen gilt als Zug. Statt

Casablanca Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1991

Mitternachtsparty

Wildes Gedränge entsteht auf der Galerie von Schloss Schlotterstein, sobald Hugo, das Schlossgespenst, am Ende der Kellertreppe erscheint und seine Jagd auf die Partygäste aufnimmt. Da heißt es rennen, was der Würfel hergibt. Jeder versucht, sich in den angrenzenden Räumen in Sicherheit zu bringen, die jedoch nur mit genauem Wurf betreten werden dürfen. Da zudem

Mitternachtsparty Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1989

Bausack

Auf höchst vergnügliche Weise als Baumeister versuchen können sich die Teilnehmer bei diesem absolut unkonventionellen Bauspiel. Als Baumaterial dienen die unterschiedlichsten Gegenstände. Schräg zugeschnittene Klötze, schiefe Säulen, Kegel, ja selbst ein Holzei ist darunter. Einsturzgefahr ist damit also programmiert, obwohl es immer wieder überraschend ist, wie lange sich selbst waghalsige Konstruktionen noch ausbauen lassen, bevor

Bausack Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1988

Bärenspiel

Nicht nur kleinen Leuten fällt es beim Spielen oft schwer, zu verlieren. Der Herder-Verlag bringt seit Jahren Spiele heraus, bei denen es nicht darum geht, einen Gegner zu schlagen, sondern gemeinsam eine Aufgabe zu lösen. Beim BÄRENSPIEL versuchen alle großen und kleinen Spieler gemeinsam, den kleinen Bären, der sich im Wald verirrt hat, zu finden

Bärenspiel Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1983