2 players

Patchwork

It’s all coming together: In “Patchwork,” two players create a quilt out of fabric off-cuts, patches and buttons – all through the technique suggested by the title. Is it art? Of course. But the main task of these tailors is to fill the play area with fabric tiles in many different shapes and sizes. This

Patchwork Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2015

Kulami

Rot oder Schwarz? Welche Kugeln gewinnen die Oberhand in diesem strategischen Legespiel für zwei Personen? Umkämpft sind die 17 Holzplatten, aus denen das Spielfeld immer wieder neu zusammengestellt werden kann. Jedes der Täfelchen hat entweder zwei, drei, vier oder sechs Mulden, in die abwechselnd eine Glasmurmel gelegt wird. Jede Platte, auf der ein Spieler am

Kulami Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2012

Targi

Two Tuareg chiefs struggle for power in the desert, sending members of their tribe out to trade dates, salt, pepper and gold. You’ll need to play tactically: each round, players take turns to place three figures each onto the outside cards of a five-by-five card grid. Once all the figures have been placed, players can

Targi Read More »

| Nominated for Kennerspiel des Jahres | 2012

Kamisado

Bei diesem Zwei-Personen-Spiel stehen sich auf 64 Feldern acht weiße und acht schwarze Türme gegenüber. Ziel ist es, mit einer eigenen Figur auf die Grundlinie des Gegners zu gelangen. Gezogen wird diagonal oder in gerader Richtung. Und zwar beliebig weit, aber stets nach vorn. Jeder Turm ist gekennzeichnet durch ein chinesisches Schriftzeichen in einer der

Kamisado Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2010

Jaipur

Ein packendes Kartenduell für Zwei: Beide Spieler möchten gerne Hoflieferant des Maharadschas werden. Dazu müssen sie viele Waren auf dem Markt kaufen, die aber bald schon die eigenen Lager füllen. Deshalb sollte zwischendurch immer mal wieder der Maharadscha beliefert werden. Und das möglichst rechtzeitig: Liefert der Mitspieler eher Gold, Gewürze oder Tuch, schnappt er sich

Jaipur Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2010

Die Lieben Sieben – Ab auf die Wippe!

Die Lieben Sieben wollen wippen. Die Maus und das Schwein sind zusammen so schwer wie das Zebra; Frosch und Ente bringen gleich viel auf die Waage; der Hund ist leichter als der Bär. Insgesamt gilt: Je größer das Tier, desto schwerer ist der entsprechende Holzklotz. Die Kinder stellen abwechselnd eines ihrer anfangs jeweils sieben Tiere

Die Lieben Sieben – Ab auf die Wippe! Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2010

Tzaar

Bei manchem Spiel möchte man am liebsten zwei oder mehr Dinge zugleich tun – darf es aber nicht. Das abstrakte Zweipersonenspiel „Tzaar“ ist so ein Fall. Schon nach wenigen Zügen brennt es lichterloh auf dem sechseckigen Spielfeld. Sechzig Spielsteine sind darauf, wüst miteinander vermischt und so meist dem Gegner benachbart. Jeder Spieler hat drei verschiedene

Tzaar Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2008

Revolte in Rom

Acht Scheiben, sechs mit Würfelzahlen, je eine mit Geld und Karten, markieren die Spielzone. Jeder der beiden Spieler erhält Karten, die er innerhalb seiner Spielzone einer Würfelscheibe zuordnet. Wer sich unbesetzte Würfelscheiben leistet, zahlt Siegpunkte. Dann wirft er Würfel und ordnet sie den Scheiben zu. Die Geldscheibe bringt Einkommen, die Kartenscheibe eine Karte. Der Würfel

Revolte in Rom Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2006

Jambo

Markt in Afrika. Die Händler begrüßen einander mit einem freundlichen “Jambo” (“Hallo” in der Suaheli-Sprache), doch von da an geht es in diesem Zweipersonenspiel nur noch um Geschäft und Geld. Zu Reichtum gelangt nur, wer zum richtigen Zeitpunkt Waren kauft oder verkauft, Gegenstände einsetzt oder Personen und Tiere ins Geschehen eingreifen lässt. Doch wann genau

Jambo Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2005