Spiel des Jahres

Kingdomino

Players take on the role of Lords seeking new lands to expand their kingdom. As with “Dominoes”, these new lands must match the landscape tiles that have already been played. You need to create large areas of the same landscape type. But these will only score points if there is at least one crown on

Kingdomino Read More »

| Spiel des Jahres | 2017

Qwirkle

The display of black varnished, brightly patterned wooden blocks on the table grows quickly. In each row you may only place blocks with the same pattern but of a different colour. Or different patterns in the same colour: for example circle, square and star in red. Each player can place more than one block. These

Qwirkle Read More »

| Spiel des Jahres | 2011

Dixit

Each of the 84 large-format cards is a little work of art. The lovingly constructed images are there to set players’ imagination racing. Each player has six cards to choose from. One player, the storyteller, thinks of an idea inspired by a card, says it out loud and plays that card face down. Each other

Dixit Read More »

| Spiel des Jahres | 2010

Dominion

Viele Karten verderben den Brei. – „Dominion“ ist kein konventionelles Brettspiel, es besteht vielmehr aus 500 Aktions-, Geld- und Siegpunkt-Karten. Davon kommt in jeder Partie nur eine kleine, immer wieder neu zusammengestellte Auswahl zum Einsatz. Jedes Spiel verläuft daher anders; Taktik und Strategien wechseln von Partie zu Partie. Als Grundausstattung erhält jeder Spieler zu Beginn 10

Dominion Read More »

| Spiel des Jahres | 2009

Keltis

Auf fünf Wegstrecken zugleich treten die Konkurrenten an. Darauf sind die eigenen Steine möglichst weit vorwärts zu bringen. Zunächst stehen sie noch im Minus. Pluspunkte bringen sie erst kurz vor dem Ziel. Jeder Spieler erhält acht Farbkarten auf die Hand. Kann man eine ablegen, geht der eigene Stein auf der Bahn mit dieser Farbe vor.

Keltis Read More »

| Spiel des Jahres | 2008

Zooloretto

Spiele herzustellen braucht Zeit: Sonst wäre bei „Zooloretto“ wohl ein Eisbär und kein Panda auf dem Cover. Spaß macht es auch ohne Knut: Die Spieler sind Zoodirektoren und wollen ihre Gehege mit Affen, Tigern oder Zebras füllen. Das Spielprinzip ist einfach: Entweder man nimmt die Tiere, die bereits auf Transportwagen angeboten werden, in den eigenen

Zooloretto Read More »

| Spiel des Jahres | 2007

Thurn und Taxis

Ein gewisser Francesco Tasso begründete Ende des 15. Jahrhunderts ein leistungsfähiges, zuverlässiges Postwesen, wurde für seine Verdienste geadelt und nannte sich fortan “Franz von Taxis”. “Thurn und Taxis” versetzt die Spieler in diese Pionierzeit: nicht nur durch das Spielgeschehen, sondern auch mit dem wundervoll illustrierten Spielplan Süddeutschlands und Umgebung, sowie einem Beiblatt, das die geschichtlichen

Thurn und Taxis Read More »

| Spiel des Jahres | 2006

Colt Express

We are bandits in the Wild West, robbing a three-dimensional train on a daring journey over switching points, bridges and through tunnels. Revolvers smoke and fists fly as we race from carriage to carriage, robbing the passengers and beating our rivals. Watch out, the marshal’s coming! The outlaws quickly flee onto the roof, where the

Colt Express Read More »

| Spiel des Jahres | 2015

Niagara

Kleine Boote schieben sich vom sicheren Strand in die Fluten des Niagara, um in den tiefer gelegenen Buchten verschiedenfarbige Edelsteine aufzunehmen. Doch Vorsicht ist geboten. Zum einen kann der Fluss plötzlich reißend werden und die Boote in die Strudel des Wasserfalles ziehen. Zum anderen können die Mitspieler Steine aus den Boten rauben. Auch der Rückweg

Niagara Read More »

| Spiel des Jahres | 2005