approx. 60 minutes

Timbuktu

Quer durch die Sahara ziehen wir mit einer Karawane nach Timbuktu. Unsere Kamele sollten wir genau im Auge behalten. Die sind nämlich mit Waren beladen: mit Gold und Salz, mit Gewürzen und Wasser. Nach jedem Tagesmarsch schlagen innerhalb der Oasen Diebe zu. Unsere Aufgabe ist es, so viele Waren wie möglich ins Ziel zu bringen.

Timbuktu Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2006

Hart an der Grenze

Locker bleiben! Auch wenn der Sheriff uns nicht glaubt, dass wir nur mit zwei Sombreros im Koffer über die Grenze wollen. Vielleicht dem Mann ein kleines Trinkgeld anbieten? Na also, es geht doch! „Hart an der Grenze“ ist ein witziges Bluffspiel, bei dem jeder am Tisch pro Runde bis zu fünf Karten in seinen kleinen

Hart an der Grenze Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2006

Fischmarkt

Morgens bieten Fischer ihre Ausbeute an Thunfisch, Lachs, Aal und anderem Seegetier an. Als Fischhändler müssen die Spieler auf den kompletten Fang eines Bootes bieten. Allerdings wissen sie noch nicht, welche Arten die Kunden später bei ihnen kaufen werden. Möglicherweise bleiben sie auf der Ware sitzen. Doch mit etwas Glück lässt sich ein guter Gewinn

Fischmarkt Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2006

In 80 Tagen um die Welt

Zwei widersprüchliche Ziele gilt es, unter einen Hut zu bringen. Einerseits will jeder auf der Reiseroute vorne sein, um als Erster in London einzutreffen. Andererseits soll das in möglichst wenigen Tagen geschehen, und dazu muss man seinen Tageszähler benutzen. Wir nutzen Schiff oder Eisenbahn und manchmal auch eine Montgolfiere, um voran zu kommen. Zu seinen

In 80 Tagen um die Welt Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2005

Die Gärten der Alhambra

Mit dem Spiel des Jahres 2003 haben DIE GÄRTEN DER ALHAMBRA nur den Ortsnamen gemein. Bei diesem eigenständigen Legespiel geht es um die Aufzucht von Bäumen. Gebäude mit Werten von eins bis fünf Punkten liegen auf dem Plan: Daran legen die Spieler Plättchen mit Bäumen in vier Farben an. So platziert man nicht nur die

Die Gärten der Alhambra Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2005

Zug um Zug

Nach gängiger Ansicht vieler Spielehersteller sind Eisenbahnspiele so gut wie unverkäuflich. Doch schon vor 20 Jahren wurde DAMPFROSS zum „Spiel des Jahres“ gewählt. Und vor einem Jahr war das Eisenbahnspiel TRANSAMERICA des Münchner Erfinders Benno Delonge ein durchschlagender Erfolg. Vielleicht hat das dem kalifornischen Spielehersteller „Days of Wonder“ Mut gemacht, sein Bahn-Bau-Spiel ZUG UM ZUG

Zug um Zug Read More »

| Spiel des Jahres | 2004

Sankt Petersburg

Direkt an der Ostsee gelegen, nach Westen gerichtet – das 1703 gegründete ”Sankt Petersburg” sollte in den Augen Peters des Großen das moderne Russland verkörpern. Prächtige Paläste und Gebäude, Adlige von Rang und Namen, eine effiziente Verwaltung und tüchtige Handwerker, so die Vision des Zaren, würden den Ruhm der neuen Stadt in die Welt hinaus

Sankt Petersburg Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2004

Versunkene Stadt

Der alte Wassermann bewacht die im Meer versunkene Stadt. Abenteurer machen sich auf, um die in den Ruinen verborgenen Schätze zu bergen. Das passt dem Alten nicht. Er verfolgt die Eindringlinge und zornig lässt er untergehen, was ihm in die Quere kommt. Wer seine Schätze nicht rechtzeitig rettet, hat plötzlich keinen Fluchtweg mehr. Das taktische

Versunkene Stadt Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2004

Maya

Nach bestimmten Regeln werden Stufen von Maya-Pyramiden mit Steinen aufgebaut. Zuvor jedoch bieten die Spieler verdeckt um Bau- und Aktionsrechte, damit sie auf vielen Stufen die Mehrzahl der Steine setzen können. Das bringt Gold, und wer das meiste Gold hat, gewinnt. MAYA ist ein spannendes Taktikspiel, bei dem jeder versuchen muss, die anderen möglichst gut

Maya Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2004