Haba

Die Kullerbande

Die „Kullerbande“ ist los: Breitbeinig stehen die bunten hölzernen Bauernhoftiere im Boden der Spielschachtel, der mit einem lustig gezeichneten Bauernhof bedruckt ist. Dank ihrer magnetischen Füße lassen sich die Tiere durch nichts aus der Ruhe bringen – auch nicht durch die Kugel, die ihnen jetzt flink um die Beine rollt. Hund, Esel, Schaf, Kuh, Esel

Die Kullerbande Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2005

Geißlein, versteck Dich!

Die Geißlein haben sich vor dem Wolf in farbige Verstecke verkrochen. Nach einem Wurf mit dem Farbwürfel muss erraten werden, wie viele Geißlein sich noch im entsprechenden Versteck befinden. Wer richtig rät, bekommt eins dieser Geißlein. GEISSLEIN VERSTECK DICH! ist ein kompaktes preiswertes Kinderspiel, das Konzentration, Gedächtnis und Zahlenverständnis fördert. Es enthält stabiles Spielmaterial mit

Geißlein, versteck Dich! Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2004

Schloss Schlotterstein

Es sieht richtig putzig aus und ist für Kinder faszinierend, wenn sich das niedliche Gespenst scheinbar wie von Geisterhand durch das gruselige Schloss Schlotterstein bewegt. Allerdings sind dabei keine übersinnlichen, sondern nur magnetische Kräfte im Spiel. Im SCHLOSS SCHLOTTERSTEIN treten die Schüler der Geisterschule zur Abschlussprüfung im Spuken an. Das Schloss muss zuerst zusammengebaut werden.

Schloss Schlotterstein Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2003

Höchst verdächtig

Im Stadtpark sind die Detektive auf Verbrecherjagd und bemühen sich redlich, verdächtige Ganoven einzufangen. Aber nicht jeder Verdächtige ist auch ein Krimineller. Hannelore Harmlos oder Walter Warsnich bringen keine Punkte. Wer Fritz Finsterling oder Balduin Böse stellt, hat da schon wesentlich mehr Erfolg. HÖCHST VERDÄCHTIG ist ein dreidimensionales Spiel mit einem besonderen Kniff, der die

Höchst verdächtig Read More »

| Nominated for Kinderspiel des Jahres | 2002

Schnapp zu!

SCHNAPP ZU sieht höchst unverdächtig aus. Es ist ein Mitbringspiel von Haba, des bekannten Verlages mit der gelben Schachtel. SCHNAPP ZU ist ein Spiel, das man leicht übersieht. Zu Unrecht, denn es hat alles, was ein prima Kinderspiel braucht. Das geht bei der Spielidee los: ein Kind nimmt sich den hungrigen Pelikan und fliegt über

Schnapp zu! Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2002

Klondike

Heute gehen wir zurück ins Jahr 1898 und versuchen uns als Goldwäscherinnen und -wäscher am Ufer des kanadischen Flusses Klondike. Als Goldwaschpfanne haben wir einen glänzenden Metallteller. Wenn wir dran sind, ziehen wir verdeckt drei Holzkugeln aus einem Säckchen und legen sie in den Teller. Drei Sorten Kugeln gibt es: Gelbe sind Nuggets, graue und

Klondike Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2001

Kayanak

Gibt es eine Steigerung zum Angelspiel, Grundaustattung eines jeden Kinderzimmers? Hier ist sie, sicher ein Angelspiel, aber ein taktisch angelegtes, und ein Aktionsspiel. Vor allem ist KAYANAK ein gutes Kinderspiel, bei dem auch Größere Spaß haben. Und darauf kommt es an. Wichtiges Utensil ist die Spieleschachtel selbst. Im Boden befinden sich kleine, gestanzte Mulden, worin

Kayanak Read More »

| Special Award | 1999

Leinen los!

Vier kleine Kapitäne liefern sich mit ihren schnittigen Motorbooten ein rassiges Wettrennen in der wilden See von Tukutan. Es geht um Sekunden, aber Wind und Wellen können den kleinen Seebären nichts anhaben. Die steuern ihre Holzschiffchen nämlich mit dem Zeigefinger. Allerdings ist der „Motor“ mit dem Holzschiffchen nicht fest verbunden, sondern nur locker angesteckt. Das

Leinen los! Read More »

| Special Award | 1997

Karambolage

Das aus Indien stammende Geschicklichkeits- und Brettspiel CARROM erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Kinder im Vorschul- und ersten Schulalter sind allerdings den Anforderungen dieses Spiels nicht unbedingt gewachsen, obwohl es sie reizen würde, den Stein elegant übers Brett zu schnippen. Mit KARAMBOLAGE füllt Autor Heinz Meister eine Marktlücke: Es ist eine CARROM-Variante, die für

Karambolage Read More »

| Special Award | 1995