1 to 4 players

Macius: Achtung, fertig los!

Auf das Kommando: ”Achtung, fertig, los!”. beginnt ein fetziger Puzzle-Wettkampf auf Zeit. Das Spielprinzip von MACIUS: ACHTUNG, FERTIG, LOS! ist derart verblüffend einfach, dass die Idee fast genial ist. Wer mitspielt, bekommt einen Rahmen, der 15 in Form und Grösse unterschiedliche Lücken aufweist. In diese Löcher müssen Puzzleteile von Figuren und Gegenständen eingesetzt werden. Alle

Macius: Achtung, fertig los! Read More »

| Nominated for Kinderspiel des Jahres | 2004

Take it easy

Leicht soll man´s nehmen, fordert der Titel dieses Spiels. Die meisten werden auch mit dieser Einstellung zu TAKE IT EASY greifen, das auf den ersten Blick den Anschein eines netten, harmlosen Kartenlegespieles weckt. Doch dieser Eindruck täuscht. Zu Beginn des Spieles haben alle Teilnehmenden 27 kleine Kärtchen und ein Tableau vor sich, auf dessen sechseckiger

Take it easy Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1994

Senso

Die Spielfläche von SENSO besteht aus vier großen Farbtasten. Beim Niederdrücken blinken sie auf und lösen gleichzeitig einen Ton oder auch Tonfolgen in unterschiedlicher Höhe bzw. unterschiedlicher Zusammensetzung aus. In drei verschiedenen Spielen geht es im Wesentlichen darum, die Töne, die der Spielcomputer in immer längerer und schnellerer Reihenfolge produziert bzw. reproduziert, richtig zu wiederholen.

Senso Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1979

Blockade

Unter dem Titel BLOCKADE veröffentlichte der Buchholz-Verlag eine Sammlung von sechs abstrakten Denkspielen: ein Solitärspiel, zwei Zweipersonen-Spiele und drei Spiele für jeweils zwei bis vier Spieler ab zehn Jahren. Gespielt wird auf einer Plexiglasplatte, mattsilbern unterlegt und in 4×4 quadratische Felder unterteilt. In reizvollem Kontrast dazu die hölzernen Spielfiguren: Zylinder, Drei- und Vierecke in den

Blockade Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1979