Recommendation list Kinderspiel des Jahres

Hexenhochhaus

Die kleinen Nachwuchshexen veranstalten ein Wettrennen: Hoch hinaus geht es für sie, bis zur obersten Turmspitze des Hauses. Das dürfen sie eigentlich nicht. Entsprechend zickig stellen sich ihre Zauberbesen an. Der Besen aus Holz in dem Spiel ist nämlich magnetisch. Und die Scheiben, mit denen die Spieler laufen, sind es auch. Je nachdem, auf welcher

Hexenhochhaus Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

Klack!

In dem Moment, wenn zwei Magnete sich anziehen und aneinander haften, macht es meist laut „Klack!“ Je öfter man dieses Geräusch hier im Spiel hört, desto besser, denn es gilt, möglichst viele magnetische Scheiben aneinander zu „klacken“ und zu sammeln. Von den 32 runden Platten, die offen in der Tischmitte ausliegen, kommen pro Runde allerdings

Klack! Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

Mogel Motte

Normalerweise ist Mogeln ja strengstens verboten – in der Schule oder auch beim Spielen. Jedoch nicht bei diesem frechen Kartenspiel. Hier möchte man möglichst schnell alle seine Karten loswerden, denn wer hält schon gerne länger als nötig Spinnen, Kakerlaken, Ameisen und Motten in der Hand? Jeder Spieler zieht vom verdeckten Stapel Insekten-Karten auf die Hand.

Mogel Motte Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

Monster-Alarm

Sie haben große Glupschaugen und gestreifte Hörner und sind ausgebüxt: 104 farbige Monster. Diese Kreaturen müssen die Spieler nun wieder einfangen. Alle Monster-Karten werden gemischt, an die Spieler verteilt und jeweils verdeckt in zwei Stapeln ausgelegt. Es gilt, von den beiden obersten Karten ein Monster in einer farblich passenden Reihe abzulegen. Wer das vierte Monster

Monster-Alarm Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

Scout – Zirkus Stapelix

Manege frei! Vorhang auf – und schon führen die Seehunde Louis und Filou und ihr Dompteur tolle Akrobatik vor. Dabei klettern sie auf Türme, jonglieren mit Bällen oder tragen sich gegenseitig auf den Flossen. 36 Kärtchen mit verschiedenen Kunststücken werden gemischt und verdeckt gestapelt. Ein Spieler zieht eine Karte, schaut sich heimlich die dargestellte Zirkusnummer

Scout – Zirkus Stapelix Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

Super Rhino!

Super Rhino ist stark wie Superman, geschickt wie Spider-Man, aber auch so schwer wie ein Nashorn. Das ist ungünstig, wenn man wie er Hochhäuser erklimmen will. Denn die fallen so leicht in sich zusammen wie ein Kartenhaus. Ein solches errichten schließlich alle Spieler gemeinsam. Jedes von ihnen verbaute Zwischendach gibt vor, wie die nächsten Karten

Super Rhino! Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

tiptoi – Magors Lesezauber

Zauberer Magor möchte den Zauberwettbewerb gewinnen. Beim Üben stört jedoch der freche Rabe. Der stibitzt immer wieder Magors Aufgabenkarten. Damit fliegt er so schnell um den Zauberkessel, dass er nicht mehr sichtbar ist. Zum Glück können die Spieler ihn hören und fangen. Dabei gilt es, gut die Ohren zu spitzen und die Entfernung richtig abzuschätzen.

tiptoi – Magors Lesezauber Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2011

Schätzinsel

Mutige Piraten wollen den Schatz des Piratengeistes Fischbart stibitzen. Doch einfach ist das nicht: Das wackelige Floß, das die Piraten vom Inselstrand zum Schiff bringt, kann nur zwei Truhen transportieren – und diese müssen gleich schwer sein. Weil die Spieler beim Klauen nicht in die Kiste hineinschauen dürfen, müssen sie das Gewicht schätzen und versuchen,

Schätzinsel Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2011

Pappsatt

Im Zoo gibt es ein Problem: Die Tiere müssen gefüttert werden, aber die Tierpflegerin ist krank. Nun müssen die Kinder helfen. Jede Spielfigur bekommt fünf Futtereimer mit verschiedenen Futtersorten. Die gilt es, so schnell wie möglich an die richtigen Tiere zu verfüttern. Das ist gar nicht so einfach, denn die Spieler wissen noch nicht genau,

Pappsatt Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2011