approx. 75 minutes

Life Style

LIFE STYLE beeindruckt sofort. Der fast 2,5 kg schwere, große Karton enthält eine Fülle erstklassig gestalteten Materials. Die Spielsteine und verschiedenen massiven Chips sehen so gut aus und liegen so angenehm in der Hand, dass man schnell das Wort „Plastik“ aus dem Sprachschatz verbannt. Der Spielplan mag etwas nüchtern gestaltet sein, dafür überwältigen aber die

Life Style Read More »

| Special Award | 1990

Maritim

Leuchtfeuer weisen den Weg: Zwischen sechs sehr schön gedrechselten roten Leuchttürmen gilt es bei diesem Taktikspiel von Reinhold Wittig, den kürzesten Weg um die Boje zu finden. Bis zu sechs hölzerne Segelschiffchen starten auf dem großen abstrakten Skaiplan zu einem Kurs, der von den sichtbaren Lichtstrahlen der Leuchttürme markiert wird. Die Lichtstrahlen haben besondere Bedeutung,

Maritim Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1987

Millionenspiel

MILLIONENSPIEL von Rüdiger Koltze ist ein Versuch, mit einem Brettspiel etwas von der prickelnden Casino-Atmosphäre zu vermitteln. Das Spielbrett erinnert an das ROULETTE, und wie die Kugel entscheidet ein einziger Spielstein über Gewinn oder Verlust. Wer mit dem Würfeln an der Reihe ist, fordert seine Mitspieler zum Einsatz auf. Er erwartet, dass die anderen sich

Millionenspiel Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1982

Acquire

Das Spielziel ist typisch amerikanisch: es geht darum, Hotelketten aufzubauen und zu fusionieren, bis es halt nichts mehr zu fusionieren gibt und ein Spieler die stärkste Hotelkette der Welt besitzt. Wie auf einem Bebauungsplan setzt man einen Stein in das Koordinatensystem des Spieltableaus. Findet man oder ein anderer Spieler gerade einen Stein, der genau Seite

Acquire Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1979