from 14

14

Arler Erde

Did you know, Arle is a village in East Friesland, north-west Germany. It is here that both players attempt to run their own farm over nine half-years, between summer and winter. Players cut peat, rear cows and sheep, build dykes, harvest crops but also sew clothes, build carts and travel through the region between Dollart

Arler Erde Read More »

| Recommendation list Kennerspiel des Jahres | 2015

Blood Bound

Two rival vampire clans are struggling for power. The winner will be whoever finds and defeats the leader of the opposite side. In this game for larger groups we start off knowing very little – actually just which clan we belong to ourselves. We have to pay close attention: Whenever a player around the table

Blood Bound Read More »

| Recommendation list Kennerspiel des Jahres | 2014

Was’n das?

Fantasie ist gefragt, wenn man mit einer Wäscheklammer, einer Fahrkarte und einem Puzzleteil einen Wackelpudding darstellen soll! In diesem munteren Ratespiel gibt es insgesamt 20 teilweise skurrile Gegenstände, die scheinbar überhaupt nicht zueinander passen. Verdeckt erhält ein Spieler die Aufgabe, die Gegenstände so zu arrangieren, dass die Mitspieler die Lösung erraten können. Auf jeder Aufgabenkarte

Was’n das? Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2006

Vinci

Mit dem kärglichen Rest seines einst so stolzen Volkes hat man sich im Süden des unwirtlichen Finnland eingeigelt und harrt in den Bergbaugebieten Polens aus. Zwar hat man sogar die Geldwirtschaft entwickelt, aber damit offenbar auch die Dekadenz gefördert, was sich in einer rapide abnehmenden Bevölkerungszahl niederschlägt. Vom Norden her erhöht ein agiles Seefahrervolk den

Vinci Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2000

Die Macher

Das Spiel spielt mit den Parteien unabhängig von ihrer tatsächlichen Bedeutung und Haltbarkeit, denn darum geht es ja eben: völlig ideologiefrei in eine Parteirolle zu schlüpfen, das eigene Programm halbwegs mit der Meinung des Volkes in Übereinstimmung zu bringen, die Medien in den Griff zu kriegen, den Trend zu beeinflussen, die Kasse klug zu verwalten

Die Macher Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1998

Kaleidos

Man kann sich durchaus darüber streiten, ob KALEIDOS überhaupt ein richtiges Spiel ist. Die Spielregel wird fast immer ignoriert, ebenso die Sanduhr. Auch die Drehscheibe zur Auswahl von Buchstaben braucht es eigentlich nicht. KALEIDOS besteht aus zwölf kitschig-schönen Bildern in vier identischen Sätzen. Ziel ist es, auf einem Bild möglichst viele Begriffe zu entdecken und

Kaleidos Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1995

Schraumeln

Das wundersame Land der Schraumen muss wohl irgendwo in einem vergessenen Seitental der Schweizer Alpen liegen. Von dort stammt auch der Autor Urs Hostettler, der sich dieses köstliche Spiel um eben jenes Schraumen-Volk erdacht hat. Das Kunstwort des Titels SCHRAUMELN ist eine Kombination aus „Schriftrollen“ und „Pflaumen“, die sich erst nach einigen Spielrunden erschließt. Die

Schraumeln Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 1992