Gefördert: Grundschule am Planetarium in Berlin Die Grundschule am Planetarium ist eine bewegte Ganztagsschulschule. Ab der 1. Klasse haben die Schüler*innen bereits vier Sportstunden pro Woche – unter anderem Schwimmen. Hinzu kommen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, die im Unterricht, in den Pausen und am Nachmittag eingebaut werden. Außerunterrichtlich …
Weiterlesen
Gefördert: Haus für Kinder Harthof Unseren Hort im Haus für Kinder Harthof im Münchner Norden besuchen täglich 25 Grundschulkinder von 6 – 10 Jahren. Durch die Spieleförderung konnte die bereits etablierte Aktion „Spiel der Woche“ ergänzt werden mit der Gründung einer „Spiele-AG“. Mit den 15 neuen …
Weiterlesen
Gefördert: Nelly-Sachs-Gymnasium in Neuss Der Projektkurs Spieleentwicklung ist einer von mehreren wählbaren Projektkursen am Nelly-Sachs-Gymnasium in Neuss. Neben meinen Fächern Mathematik und Geschichte habe ich den Projektkurs vor 4 Jahre ins Leben gerufen und leite diesen seitdem. In diesem Schuljahr haben 16 Schüler*innen am Kurs teilgenommen. …
Weiterlesen
Im November lud der Spiel des Jahres e.V. zum ersten parlamentarischen Spieleabend ein. Gut 60 Menschen kamen an dem Abend zum Spielen und Reden ins Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages, darunter nicht nur die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die beiden Schirmherrinnen, die Kultur- und Medienausschussvorsitzende Katrin Budde sowie …
Weiterlesen
Im November lud der Spiel des Jahres e.V. zum parlamentarischen Spieleabend ein. In dieser Folge wollen wir noch einmal auf die Veranstaltung zurückblicken. Im Gespräch: Harald Schrapers und Hartmut Kommerell.
Gleich zwei Anlässe gab es für die Stadtbücherei Delmenhorst, um die Spiele-Schachteln herauszuholen: Ende September 2024 fand nicht nur deutschlandweit die Interkulturelle Woche statt. Sondern auch die „KulTour 2024“ in Delmenhorst. Im Rahmen dieser Veranstaltung öffneten verschiedene Kultureinrichtungen in der niedersächsischen Stadt ihre Türen für Besucher:innen. …
Weiterlesen
Alle an Bord, alle Luken dicht, die Tauchfahrt geht los. In „Endeavor: Die Tiefsee“ (Carl de Visser und Jarratt Gray bei Frosted Games / Board Game Circus) geht es auf Tauchfahrt in Richtung Meeresboden. Unsere Jurymitglieder haben von dort unten in ihren jeweiligen Medien viele Siegpunkte …
Weiterlesen
Gefördert: Spielecafé der Generationen Das Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e. V. Ist seit 2017 in den Räumen der evangelischen Kirche in Pfarrkirchen untergekommen und wurde tatkräftig unterstützt. Doch aufgrund des Wachstums des Vereins wurden die Räumlichkeiten für uns zu eng, so dass …
Weiterlesen
Gefördert: Mediothek Pliezhausen Die Gemeinde Pliezhausen liegt im ländlichen Raum zwischen dem Fluss Neckar und dem Naturpark Schönbuch. In Pliezhausen leben ca. 9400 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit über 40 Jahren gibt es unsere Mediothek (ca. 22.000 Medien) und gehört als feste Einrichtung zur Gemeinde und zum …
Weiterlesen