Search
Search Menu

Dorfromantik: Das Brettspiel

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. „Dorfromantik“ beginnt immer wieder von vorn. Und wächst von Partie zu Partie. Mit Legeplättchen, die Wälder, Felder und Dörfer zeigen, erschaffen wir gemeinsam eine Landschaft. Weil sie hübsch aussieht. Aber vor allem, weil sie Punkte zählen soll. Dazu müssen …

Read more

Next Station London

Um in „Next Station London“ die nächste Station zu erreichen, fehlt zunächst ein ganz entscheidendes Detail: das komplette U-Bahn-Netz! Also bauen wir es neu. Vier Buntstifte sind im Spiel, mit denen wir auf unseren Zetteln Haltestellen verbinden. Jede Runde bestimmt eine neue Karte, welcher Stationstyp angefahren …

Read more

Fun Facts

Dieses kooperative Partyspiel ist ein verlässlicher Eisbrecher. Denn es hat fast keine Regeln, initiiert aber sofort Gespräche. Nacheinander müssen alle Mitspielenden acht Fragen zu ihrer Person beantworten. Wie oft sie umgezogen sind oder für wie tierlieb sie sich auf einer Skala von 0 bis 100 halten. …

Read more

Akropolis

Eine Akropolis ist der höchstgelegene Bezirk einer antiken Stadt. Klar also, dass wir in „Akropolis“ unsere Legeteile nicht nur anliegend puzzeln, sondern auch aufeinander schichten dürfen. Je höher, desto besser für die Punktwertung. Allerdings nur, wenn die Teile thematisch passend angeordnet sind: Gelbe Marktviertel mögen keine …

Read more

7 Wonders: Architects

The seven wonders of the ancient world stand at the heart of “7 Wonders: Architects”. Up to seven players will each manage the construction of one of these projects. Although it’s not strictly historically accurate, they all do so at the same time. There’s stiff competition …

Read more

Magic Rabbit

This classic magician’s trick never fails to delight adults as well as children. “Magic Rabbit” manages to cleverly capture this fascination with the magician’s act. As a group we have to work together to hide nine rabbits underneath nine matching hats. At the beginning of the …

Read more

Kuzooka

Vollpension und immer viel Besuch: So nett der Zoo auch ist, die Tiere wollen trotzdem weg. Der gemeinsame Ausbruch erfordert eine bestimmte Menge gleicher Utensilien, die wir als Spielkarten auf der Hand halten. Wir dürfen sie jedoch nicht zeigen und auch nicht darüber reden – und …

Read more

Sea Salt & Paper

Von Haifisch bis Muschel, von Schwimmer bis Boot. Maritime Kartenmotive zieren das kleinformatige Sammelspiel, dessen Titel übersetzt „Meersalz und Papier“ heißt. Das Salz als Würze offenbart sich im raffinierten Mechanismus. Reihum ziehen wir Karten, teils offen, teils verdeckt, und wollen einerseits Serien gleicher Motive aufbauen, andererseits …

Read more

That’s Not a Hat

Zeitung, Lupe, Rollschuh, Spiegelei und Monitor. Diese paar Dinge wird man sich doch wohl merken können … glaubt man. Doch während die Spiegelei-Karte verdeckt immer linksherum an die Mitspielenden weitergereicht wird, wandert der Rollschuh im Kreis rechtsherum. Wer ein neues Geschenk erhält, muss seinen alten Kram …

Read more